200er Frontspoiler beim 100er anbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kai.
200er Frontspoiler beim 100er anbauen
Hallo!
Was brauche ich alles für Teile wenn ich den Spoiler vom 200 10V an meinen 100er basteln will?
Brauch ich da nur ein paar von diesen Plastikteilchen wo die Schrauben reingeschraubt werden oder noch irgendwelche Halter o.Ä.?
Ist es zweckmässig die Lufteinlässe als Bremsenkühlung anzuschließen wie es beim 200er ist oder kann man das ruhig so lassen wie es beim 100er ist, sprich bringt die Bremsenkühlung in der Praxis merklich etwas?
mfg Kai
Was brauche ich alles für Teile wenn ich den Spoiler vom 200 10V an meinen 100er basteln will?
Brauch ich da nur ein paar von diesen Plastikteilchen wo die Schrauben reingeschraubt werden oder noch irgendwelche Halter o.Ä.?
Ist es zweckmässig die Lufteinlässe als Bremsenkühlung anzuschließen wie es beim 200er ist oder kann man das ruhig so lassen wie es beim 100er ist, sprich bringt die Bremsenkühlung in der Praxis merklich etwas?
mfg Kai
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
ausser den Plastikklipsen (2 Stück zusätzlich), brauchst Du nur den Spoiler selbst.
2 Kühlöffnungen hat der Spoiler eh schon - siehe Bild - ausserdem geht der 200 Spoiler nicht ganz so tief, wie der vom 100er (ist aber dafür breiter).
Gruss,
Olli

ausser den Plastikklipsen (2 Stück zusätzlich), brauchst Du nur den Spoiler selbst.
2 Kühlöffnungen hat der Spoiler eh schon - siehe Bild - ausserdem geht der 200 Spoiler nicht ganz so tief, wie der vom 100er (ist aber dafür breiter).
Gruss,
Olli


+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
...wie man auf dem Bild sieht...
...ist der Stoßfänger vom 200er unten etwas "dicker", sso dass Stoßfänger und Spoiler in einander übergehen...
Auf dem Bild sieht man, dass der Spoiler etwasübersteht...
Gruß StefanS
Auf dem Bild sieht man, dass der Spoiler etwasübersteht...
Gruß StefanS
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Stefan, ja die Stoßstange des 200ers verläuft eher gerade nach unten und flieht nicht so nach innen wie die des 100ers.
Blöderweise gibt es aber natürlich keine 200er Stoßstange ohne Blinkeröffnungen, so dass man die nicht einfach so an den 100er ranschrauben kann ohne nachher 2 Blinker pro Seite zu haben
Naja, ich hab das Adaptieren dieser Schürze auch noch vor mir am 100er meiner Frau, irgendwas fällt mir dazu schon noch ein wenn sie erstmal da ist.
Grüßle
Jens
Blöderweise gibt es aber natürlich keine 200er Stoßstange ohne Blinkeröffnungen, so dass man die nicht einfach so an den 100er ranschrauben kann ohne nachher 2 Blinker pro Seite zu haben
Naja, ich hab das Adaptieren dieser Schürze auch noch vor mir am 100er meiner Frau, irgendwas fällt mir dazu schon noch ein wenn sie erstmal da ist.
Grüßle
Jens
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ja, nämlich die Blinkeröffnungen an der 200er Stange zu verschliessen, wenn ich mal Zeit dafür hätte *grrr*irgendwas fällt mir dazu schon noch ein wenn sie erstmal da ist.
Dass mit dem nicht ganz passenden Übergang stört mich nämlich auch irgendwie.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
'Christoph '
Kann man da nicht einfach die Nebler einbauen?Olli W. hat geschrieben:Ja, nämlich die Blinkeröffnungen an der 200er Stange zu verschliessen, wenn ich mal Zeit dafür hätte *grrr*
Die gibt es doch auch mit komplett weißem Glas.
Also weiße Blinker für den 200er, aber dann nur die Nebler anschließen.
Gruß
Christoph
Hi Leute!
Wie wäre es denn den Stoßfänger vom 200 10v einfach aus GFK zu fertigen ohne die Aussparungen?
Wenn genug Interesenten dafür da wären (mind.3) könnte ich sie günstig nachbauen lassen. Gerade hab ich angefangen eine Kleinserie für Doorboards zu machen aus GFK für denn 200 und 100 ab Bj 89.
Gruß Kai
Wie wäre es denn den Stoßfänger vom 200 10v einfach aus GFK zu fertigen ohne die Aussparungen?
Wenn genug Interesenten dafür da wären (mind.3) könnte ich sie günstig nachbauen lassen. Gerade hab ich angefangen eine Kleinserie für Doorboards zu machen aus GFK für denn 200 und 100 ab Bj 89.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
@Christoph & Kai...
Gefällt mir nicht - ich will gar keine Blinker in der Stosstange, sondern weitestgehend die 100er Optik erhalten.Kann man da nicht einfach die Nebler einbauen?
Die gibt es doch auch mit komplett weißem Glas.
Also weiße Blinker für den 200er, aber dann nur die Nebler anschließen.
Allein, ich finde der Spoiler paast gut zum 100er exklusiv, wegen der breiten Räder & Radkästen.
Klasse Idee !!!Wie wäre es denn den Stoßfänger vom 200 10v einfach aus GFK zu fertigen ohne die Aussparungen?
Wenn genug Interesenten dafür da wären (mind.3)
Preis???
Also da wäre ich dran interessiert, solange die Öffnungen für die NSW da wären, aber keine Blinker.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
...Spoiler anpassen...
Hallo Jens,
ich hatte vor einigen Jahren einen Spoiler an dem ein paar Halterungen abgerissen waren einem Bastler geschenkt (tststs)
der hat das Weichplastikteil in nder Mitte durchgeschnitten und 2cm gekürzt, sowie an den Seiten die abgerissenen oberen Haltewinkel durch welche aus Alublech ersetzt...
Das Teil sah nach den Lackarbeiten aus wie für den 100er gemacht...
Ich werde im Frühjahr auch an dem 100er einen 10V Spoiler anbringen - sofern noch jemand einen für mich übrig hat ....
Grüße StefanS
- irgendwie ziehe ich mich davor ein so teueres Ersatzteil zu zerschneiden...
ich hatte vor einigen Jahren einen Spoiler an dem ein paar Halterungen abgerissen waren einem Bastler geschenkt (tststs)
der hat das Weichplastikteil in nder Mitte durchgeschnitten und 2cm gekürzt, sowie an den Seiten die abgerissenen oberen Haltewinkel durch welche aus Alublech ersetzt...
Das Teil sah nach den Lackarbeiten aus wie für den 100er gemacht...
Ich werde im Frühjahr auch an dem 100er einen 10V Spoiler anbringen - sofern noch jemand einen für mich übrig hat ....
Grüße StefanS
- irgendwie ziehe ich mich davor ein so teueres Ersatzteil zu zerschneiden...
@Olli.
Also den Preis kann ich erst am WE erfragen. Sag da nochmal bescheid. Generell ist fast alles machbar. Ein Freund von mir hat sich selbstsdandig gemacht und baut so ziehmlich alles aus GFK. Hauptsächlich für Rennsport Türen, Stoßstangen und Hauben.
Gruß Kai
Also den Preis kann ich erst am WE erfragen. Sag da nochmal bescheid. Generell ist fast alles machbar. Ein Freund von mir hat sich selbstsdandig gemacht und baut so ziehmlich alles aus GFK. Hauptsächlich für Rennsport Türen, Stoßstangen und Hauben.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
Kai.
Moin
Den Spoiler hab ich schon hier liegen. Habe auch schon die 200er scheinwerfer und stoßstange an meinem 100er.
Gut, dann werde ich den Spoiler mal die Tage anbauen. Muß ihn aber erstmal lackieren. Bin mal gespannt wie das wird, ist das erste mal das ich Perlmuttweiß lackiere.
geht der wirklich nicht so tief wie diese kleine schwarze Lippe? Das ist ja nicht so schön.
mfg Kai
Den Spoiler hab ich schon hier liegen. Habe auch schon die 200er scheinwerfer und stoßstange an meinem 100er.
Gut, dann werde ich den Spoiler mal die Tage anbauen. Muß ihn aber erstmal lackieren. Bin mal gespannt wie das wird, ist das erste mal das ich Perlmuttweiß lackiere.
geht der wirklich nicht so tief wie diese kleine schwarze Lippe? Das ist ja nicht so schön.
mfg Kai
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
@ Kai g-speed
Öhh ja, wäre nicht schlecht!
Nur brauch ich die komplette Stoß fangeinrichtung, dh. Abdeckung, Blinker (das Wichtigste!), das Trägerblech (hab ich mir zerdrückt
). Also alles was Du nach abschrauben der sechs Schrauben am 200er vorn in der Hand hälst.
Kein Schrotti in der Nähe hat die 200er 10V Stoßstange
.
Gruß
Bernd
Nur brauch ich die komplette Stoß fangeinrichtung, dh. Abdeckung, Blinker (das Wichtigste!), das Trägerblech (hab ich mir zerdrückt
Kein Schrotti in der Nähe hat die 200er 10V Stoßstange
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd F. am 10.02.2005, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Rolf W.
- Testfahrer

- Beiträge: 166
- Registriert: 12.11.2004, 11:20
- Fuhrpark: Audi V8 4.2 Quattro
Audi 100 Avant C4
Audi 100 Quattro 44 - Wohnort: Berlin
Hallo,
ist doch alles kein Problem, seht Euch meinen mittlerweile verkauften Silberpfeil an:
http://epost.pixum.de/viewalbum/?id=979950
Ich habe den 200er Spoiler angebaut, und dazu passend den 200er Stossfänger. Die Blinkergläser habe ich mit mattschwarzem Lack für Kunststoff über lackiert. Die Sprühdose ist aus dem Baumarkt, Primer ist schon im Lack enthalten.
Eure Meinung???
ist doch alles kein Problem, seht Euch meinen mittlerweile verkauften Silberpfeil an:
http://epost.pixum.de/viewalbum/?id=979950
Ich habe den 200er Spoiler angebaut, und dazu passend den 200er Stossfänger. Die Blinkergläser habe ich mit mattschwarzem Lack für Kunststoff über lackiert. Die Sprühdose ist aus dem Baumarkt, Primer ist schon im Lack enthalten.
Eure Meinung???
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Sieht im Prinzip gut aus Rolf...
...allerdings werde ich das anders machen, nämlich so dass kein Übergang zu sehen ist.
Ich hab hier noch ein paar 100er Stosstangenreste, aus denen ich was basteln werde.
Es gibt auch bei Würth eine (sauteure) Strukturfolie, mit der man das schön anpassen kann.
Gruss,
Olli
...allerdings werde ich das anders machen, nämlich so dass kein Übergang zu sehen ist.
Ich hab hier noch ein paar 100er Stosstangenreste, aus denen ich was basteln werde.
Es gibt auch bei Würth eine (sauteure) Strukturfolie, mit der man das schön anpassen kann.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"