Motorleuchte plötzlich an beim 20V...was kann das sein?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Motorleuchte plötzlich an beim 20V...was kann das sein?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

gestern Abend habe ich meinen 20v chipmaessig aufgerüstet und zwar mit der ABT-Software ca. 260-265 PS bei 1,95 Bar max.
Nach dem Einbau habe ich gleich eine ausgiebige Probefahrt (Autobahn) gemacht, alles war Bestens - bäriger Zug, erhöhter Ladedruck - schlichtweg alles TOP.
Heute lasse ich ihn dann an, und die Motorleuchte leuchtet plötzlich auf :cry: - gestern bei der Probefahrt war sie garantiert aus...also kanns doch nicht an den Chips liegen (check sum error oder so) oder doch?
Was ist da über Nacht bloss passiert, was könnte Probleme machen?
Das einzige was ich nach der Probefahrt gemacht habe, war die Verkleidungabdeckung des Steuergeräts wieder anzubringen - das kann doch nichts ausmachen.
Bin dann heute etwas rumgefahren , LD OK, kein Unterschied zu gestern...:roll:
Ich werde morgen auf jeden Fall gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber trotzdem bin sehr neugierig auf eure Meinungen, was das sein könnte! :?

Grüsse,
Curt
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ohne Fehlerauslese wirds nichts bringen aber ich denke es ist check sum error.
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Sascha,

ist der check sum error von Bedeutung bzw. muss er korrigiert werden?
Wieso meinst du hat er gestern nicht sofort die Motorleuchte aufgeleuchtet?

Grüsse,
Curt
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Kannst du vergessen hab ich auch erst beim 2 Starten gehabt :wink:
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hab schon gehört das soll ein "Extra" bei kopierter Abtsoftware sein, das kann beim Kopieren anscheinend vorkommen.
Darüber hat sich Buergi mal im Januar ausgelassen.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Sascha,

was hast du gemacht mit der Motorleuchte, lässt du sie ständig leuchten oder kann man sie per Sicherung kalt stellen? :oops:

Grüsse,
Curt
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

chip

Beitrag von audibirne »

bei die birne aus
habe ich schon seit 7 jahren
und kein problem damit

gruss michael
Audi220V'89

Habe gerade Fehlerspeicher ausgelesen...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

es ist wie ihr alle erwartet habt, der Fehler "Steuergerät defekt" also doch "check sum error". In diesem Forum ist wirklich eine Menge Wissen gebündelt, danke. :)

Grüsse,
Curt
Antworten