Seite 1 von 1

Bremsenproblem Hinterachse....

Verfasst: 10.02.2005, 18:25
von Fabian
Hallo Forum,


ich komme mit meinem neu erstandenen DR eben vom TÜV.

--Keine Plakette-- :roll: "Bremse hinten,Wirkung einseitig".....

Die Bremswirkung ist nur bei schwachem bremsen einseitig.Bei kräftig getretenem Pedal stellten sich die normalen Werte ein.
Bei festgegammeltem Radbremszylinder müsste doch aber überhaupt keine Bremswirkung zustande kommen,oder irre ich da?
Was kann das sein?


Dank und Gruß
Fabian

Verfasst: 10.02.2005, 18:40
von Gast
Bremskraftregler fest?
Falls du einen Avant hast, vergiss obiges :)

Verfasst: 10.02.2005, 18:53
von Fabian
Anonymous hat geschrieben:Bremskraftregler fest?

Hallo,

falls der Bremskraftregler sie Ursache für einseitige Bremswirkung sein sollte:Kann man den gangbar machen und wenn ja,wie?


Gruß
Fabian

Verfasst: 11.02.2005, 06:09
von Gast
Kann ich dir leider nicht sagen, bei mir wurde er komplett ausgetauscht.
Mein Fehlerbild war:
Leichtes Bremsen i.O.
Ab einem bestimmten Bremsdruck ging nur noch eine Bremse rauf, die andere blieb konstant. Werte bei mir auf dem Tüvstand waren links:180/rechts:100 ...
Zuerst haben sie auch auf den Sattel getippt, der war aber noch i.O.

Verfasst: 12.02.2005, 15:15
von Christian S.
Hallo Fabian,

tröste Dich, mein silberner MC ist aus selbigen Grund jüngst auch nicht durch den TÜV gekommen. Immerhin hat es nichts gekostet. Wenn ich unbedingt gewollt hätte wäre es schon gegangen, aber ich habe auch meinen Stolz und die neuen hinteren Sättel liegen ohnehin schon bereit zum Einbau.
Wie sind denn die Werte der Feststellbremse, genau so oder sind die OK?

Gruß
Christian S.