Seite 1 von 1

Bremsenprobleme sind der hit..hab auch eins..

Verfasst: 11.02.2005, 15:13
von Mike NF
Servus Forum !!!!!
Hab leider auch ein Bremsenproblem: Bei angezogener Handbremse steht der hebel übelst hoch, HL packt die Bremse auch, aber HR kann ich das Rad trotzdem noch drehen. Wenn ich die Handbremse nach etwas längerer Standzeit löse, hört man beim anfahren richtig deutlich wie sich die beläge lösen.....kam relativ plötzlich..beim letzten tüv hat er noch 100%-ig identische Bremswerte in allen bereichen gehabt. Die betriebsbremse packt auch normal. das komsiche ist nur: HL schleift der Belag wohl, lässt sich aber mit der Handbremse nicht so fest ziehen das man das rad nicht mehr drehen kann..... :?
Da ich den Audi erst ein jahr habe und mit den Bremsen noch nie was hatte hoffe ich mal die "schon-länger-44er-fahr-fraktion" kann mir da irgendwie helfen...
Schöne Grüsse aus NRW
Mike NF

Verfasst: 11.02.2005, 15:16
von SaschaW
Ich denke das sind die Bremsseile die du tauschen mußt.

hmm.....

Verfasst: 11.02.2005, 15:27
von Mike NF
also evtl. die handbremsseile......wie kann das denn passieren dass die festsitzen ? gibts das häufiger beim 44er? und gibts da inner doku oder so ne anleitung oder tipps zum tauschen oder is das sooo einfach das otto-normal-spezialist :D da keine braucht ?
Gruß
Mike Nf

Verfasst: 11.02.2005, 15:29
von SaschaW
Geht recht einfach und erklärt sich eigentlich selbst, ist ein Häufiges Problem das die Seile nach Jahren in der Führung rosten und dann stecken bleiben.

muss ich da.....

Verfasst: 11.02.2005, 19:16
von Mike NF
....nur die seile neu bestellen oder muss ich dann noch mehr teile erneuern ? wie kann man die führung reinigen ?
Gruß und besten dank für den/die tipps !!!!
Mike NF *ermorgenfrüherstmaseilebestellenwird*

Verfasst: 11.02.2005, 19:31
von SaschaW
Bei den Seilen ist die Führung dabei aber aufpassen nicht das du wie Hinki die verkehrt einbaust haben unterschiedliche Längen re und li bei manchen Modellen.