Seite 1 von 1

Kann mich noch mal jemand über das Tastverhältnis aufklären?

Verfasst: 13.02.2005, 06:43
von Damonxx
Moin
Hatte mal vor einiger Zeit über Probleme mit meinem MC1 geschrieben. War ständig am Ruckeln und hörte sich an als ob er nur auf 4 Zylindern laufe würde. Hab dann mal auf Verdacht die CO Schraube etwas hineingedreht und sie da- er läuft viel besser. Hab ich da jetzt auch was am Tastverhältnis geändert oder nur den CO Wert? Wie stelle ich das Tastverhältnis ein(ein Messgerät vorausgesetzt)?
Danke im voraus
Gruss Damon

Verfasst: 13.02.2005, 11:09
von André
Die Drehung an der CO-Schraube ist eine direkte Änderung des Tastverhältnisses, rechtsrum = kleiner, linksrum = grösser.

Dabei wird auch der CO-Wert verändert.

Der Prüfwert ist 25-65% für das Tastverhältnis, innerhalb diees Bereiches muss der CO-Wert (Kontrollmessung) dann unter 1,2Vol% (am CO-Messrohr) bleiben, sonst stimmt was nicht.
Der Einstellwert (über die CO-Schraube) ist 50+-8%
Gemessen wird das Signal am blau/weissen-Kabel des Lambda-Prüfanschlusses (1 Messkabel)

(ne vernünftige Aussage kriegt man erst, wenn man zunächst LL-Drehzahl und Strom des LLRV prüft, dann das Tastverhältnis und als Kontrolle den CO-Wert, und wenn man korrigieren muss, das ganze ggf. nochmal; wenn man irgendwas davon nicht kann, bringt es wahrscheinlich mehr, das ganze (so wie Du gemacht hast) eben nur nach Gefühl einzustellen)

Ciao
André