Seite 1 von 1

fehlerspeicher "klopfsensor" trotz klopfsensorwech

Verfasst: 13.02.2005, 08:51
von Ulrich
habe gestern den klopfsensor an meinem MC gewechselt, weil beim fehlerauslesen dieser defekt (2142) angezeigt wurde. problem ist ein überhöhter verbrauch von 13l bei sehr sanfter fahrweise auf der landstraße.
der verbrauch ist unverändert hoch (11l bei konstant 100KMh), fehler 2142 wird immer noch angezeigt. keine kabelunterbrechung feststellbar. prüft man die exakte zündungseinstellung beim MC1 auch mit der diagnoselampe, oder kann man nur eine sicht- grundeinstellung machen (motor auf OT, verteilerfinger auf kerbe des verteilergehäuses)?
der hallgeber wurde vor kurzem schon wegen dieses defektes getauscht, ebenso wie zündkerzen und alle filter.
danke, ulrich

Verfasst: 13.02.2005, 10:17
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallo Ulrich,

hast Du den Durchgang der Leitung des Klopfsensors bis zum SG gemessen? Wenn bs dahin tatsächlich kein Kabelbruch vorliegt, dann würde ich testhalber mal ein anderes Steuergerät versuchen, eventuell ist ja in dem vorhandenen eine Löststelle ab. Öffnen und nachsehen, ggf. nachlöten wäre natürlich auch noch ne Alternative.

Stromlaufpläne/Pinbelegung hast Du ?

Gruß
Jens

Verfasst: 13.02.2005, 12:00
von André
ergänzend: bei MC1 gibts nur die Grundeinstellung. Die Feineinstellung über die Diagnoselampe gibts erst beim MC2.

Wurde ein neuer, defintiv heiler Klopfsensor verbaut ?
Beim MC soll der KS mit nur 10Nm Drehmoment angezogen werden (was fast weniger als "handfest" mit den Fingern ist...).

Ciao
André