Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich fahre einige meiner 44er mit rotem 07er Kennzeichen.
Was nervt ist die umständliche Umschrauberei der Schilder,sind ja schließlich Wechselkennzeichen.
Wie wärs,wenn man auf die Schilder und an den Audi selbstklebende Magnetstreifen anbringt?Dann hätte man sozusagen Magnetschilder....
Nur,wo finde ich solche Magnetstreifen,so es sie überhaupt gibt?Im Netz hab ich bisher nichts gefunden.
schick ich Dir ... haben wir inner firma ! 2 mm stark .. und mit wechselbarem Fließ. benutzen wir auch um sachen an staplern zu befestigen.... sind echt gut fest ... und soweiter. haste so alte 44er ? die müssen ja von spätestens 85 sein. schreib mir in ICQ die adresse !
es gibt auch diese numernschildhalter die mann aufklappen kann .... also die plastik teile werden angeschraubt und dann kann mann den rahmen hochklappen und das schild einlegen. und wieder runter ... das habe ich bei meinem Käfer und meinem 500er und so geht prima ber nach ca 50 mal gehen sie kaputt ..... aber ich hab sie von der Benz niederlassung immer geschenkt bekommen
Stefan H. hat geschrieben:Etwas belustigt lese ich die Diskussion ob es eine Möglichkeit gäbe, die Schilder einfach zu wechseln....dies deshalb, weil hier in der Schweiz das Wechselkennzeichen ja bekannterweise für jede Art Auto möglich ist und deshalb das Angebot an sogenannten Wechselnummernhaltern entsprechend gross ist.
Hallo Stefan,
es freut mich zu deiner Unterhaltung beigetragen zu haben....
Die Schweizer Wechselkennzeichenhalter werden teilweise auch nach D exportiert und in zahlreichen Oldtimermagazinen feilgeboten,das war mir bekannt.Jedoch haben meine und unsere Audis einen Befestigungslochabstand von ca.273mm.Ich habe bisher tatsächlich keinen normalpreisigen Wechselkennzeichenhalter gefunden der für diesen Lochabstand geeignet wäre OHNE das ich neue Löcher bohren müsste.Das kommt nämlich überhaupt nicht in Frage.