Audi 100/NF hat paranormale Fähigkeiten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rschierer

Audi 100/NF hat paranormale Fähigkeiten

Beitrag von rschierer »

wie soll man das auch anders nennen: seit Wochen geht der Multifuzzi nicht mehr und als ich Audi aufsuchte, einen Neuen bestellte , daraufhin den 100er wieder bestieg und losfuhr, was soll ich sagen, da funzt das Teil so wie es soll und zeigt unbekümmert die Kühlwassertemperatur an. Multifuzzi - sollte weiblichen Geschlechts sein, denn dann könnte man sagen, dieses Luder kommt raus !!

Ronald
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Audi 100/NF hat paranormale Fähigkeiten

Beitrag von hinki »

rschierer hat geschrieben:wie soll man das auch anders nennen: seit Wochen geht der Multifuzzi nicht mehr und als ich Audi aufsuchte, einen Neuen bestellte , daraufhin den 100er wieder bestieg und losfuhr, was soll ich sagen, da funzt das Teil so wie es soll und zeigt unbekümmert die Kühlwassertemperatur an. Multifuzzi - sollte weiblichen Geschlechts sein, denn dann könnte man sagen, dieses Luder kommt raus !!

Ronald
Multifuzzys sind in der Kategorie "bedrohte Tierarten" eingestuft und sind in der Haltung etwas umständlich und aufwendig. Sie sind extrem wasserscheu und halten ausgedehnte Winterschläfe.... Außerdem neigen ihre Fühler zu verfaulen, wenn die mit Wasser in Berührung kommen. Es wurden schon Exemplare mit abgebrochenen Fühlern (Kabeln) unter dem Pelz (Gummitülle) erlegt. Mein Fuzzy ist mitlerweile auch schon an die heimischen Nagetiere (Marder) gewöhnt und lebt mit dem wohl in Symbiose (wenn es der Marder nicht durchbeisst, rostet es von selbst ab das Kabel)
Also bitte nicht zu viel Wasser geben und ab und zu mal die Fühler trocknen, das hilft. Und nicht füttern!
Es soll schon ausgewachsene Exemplare von mehr als 17 Jahren geben...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

ja jaa..

Beitrag von jürgen_sh44 »

ja meiner zum bleistift, der wurde immer liebevoll ignoriert, bis hin zum "wasfürnteil?" und hat sich somit nicht getraut was adneres zu tun als das was er soll... 8)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Audi 100/NF hat paranormale Fähigkeiten
:lol:

Aber gut zu wissen.. Werde ich mir zur Warnung mal einen neuen Fuzzy ins Handschuhfach legen! :)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Tierquälerei!!!!!!!!!!!

Beitrag von hinki »

Daemonarch hat geschrieben:
Audi 100/NF hat paranormale Fähigkeiten
:lol:

Aber gut zu wissen.. Werde ich mir zur Warnung mal einen neuen Fuzzy ins Handschuhfach legen! :)
Fuzzy nicht ins Handschuhfach! Der kriegt doch keine Luft da!!! Kannst ihn doch liebevoll in der Türablage halten und ab und zu etwas in der Hand halten. Die lieben es schön warm und trocken!
Gruß
Hinki
Vorsitzender des Fuzzyschutzvereines Westeuropa
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Aber wenn ich mich nur um den neuen kümmere, und lieb mit ihm rede und schmuse, ist der alte doch sicher beleidigt, und geht erst recht in den Freitod???
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Daemonarch hat geschrieben:Aber wenn ich mich nur um den neuen kümmere, und lieb mit ihm rede und schmuse, ist der alte doch sicher beleidigt, und geht erst recht in den Freitod???
dann besser den neuen bei den alten setzen und abwarten...wenn es ein Pärchen ist, dann gibts bald nachwuchs, sonst entweder Krach, oder Homo-Ehe....
aber immernoch besser als Tierquälerei....

Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten