Hallo.
Ich habe da mal ne kleine Frage.
Ich hatte mal in Erwägung gezogen bei meinem NF, nächsten Winter den Motor zu überholen und bin dabei auf etwas seltsames gestossen.
Wenn man die Zylinderkopfdichtung ersetzten will, schlägt im Zubehör immer noch ein Gummiring auf, der da 100 Euro kosten soll und man brauch halt fünf.
Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen wofür der sein soll.
Da ich erst seit kurzem eine Audi fahre, kann ich mir da noch keinen Reim drauf machen wofür man die Ringe braucht und vorallem warum die so teuer sind!
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
MfG, Ingo.
Zylinderkopfdichtung beim NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Ingo,
hast du mal nen Link zu dem Angebot mit den Gummiringen? ich kann mir momentan da auch keinen Reim drauf machen, Gummiringe (5Stck.) fallen bei der Überholung des Motors in der Form eigentlich keine an, schon gar nicht für 100,- Euro.
Was beim Wechsel der KD mitgemacht werden sollte: Ventilschaftdichtungen (10 Stk.), Simmerring (1 Stk.) der Nockenwelle, Ventildeckeldichtung (1 Stk.), Ansaugkrümmer- und Abgaskrümmerdichtungen, beim Abgaskrümmer sind es fünf Dichtungen die aber ncht aus Gummi sind und ebenfalls nicht 100,- Euro kosten.
Die Dichtungen der Einspritzdüsen kannst du auch gleich mitmachen, oder gleich neue Düsen verbauen, ist sicher sinnvoll.
Hmm, aber fünf Gummiringe für 100,- Euro das Stück ???
Nee, keine Idee dazu.
Grüßle
Jens
hast du mal nen Link zu dem Angebot mit den Gummiringen? ich kann mir momentan da auch keinen Reim drauf machen, Gummiringe (5Stck.) fallen bei der Überholung des Motors in der Form eigentlich keine an, schon gar nicht für 100,- Euro.
Was beim Wechsel der KD mitgemacht werden sollte: Ventilschaftdichtungen (10 Stk.), Simmerring (1 Stk.) der Nockenwelle, Ventildeckeldichtung (1 Stk.), Ansaugkrümmer- und Abgaskrümmerdichtungen, beim Abgaskrümmer sind es fünf Dichtungen die aber ncht aus Gummi sind und ebenfalls nicht 100,- Euro kosten.
Die Dichtungen der Einspritzdüsen kannst du auch gleich mitmachen, oder gleich neue Düsen verbauen, ist sicher sinnvoll.
Hmm, aber fünf Gummiringe für 100,- Euro das Stück ???
Nee, keine Idee dazu.
Grüßle
Jens
-
dynec
Gummiringe
Hallo Jens.
Ich schaue immer bei D&W Repairs nach und kaufe dann hier vor Ort, ist billiger.
Bei D&W kann ich ber schon mal sehen wo ich so ungefähr liege und was ich brauche!
Da gibts kein Bild und keine Erklärung.
Die Ringe sind von der Firma Reinz wenn ich nicht irre.
Ich kenne Ringe aus nem Citrön Motor, der hatte Laufbuchsen und die Gummiringe bestimmen den Abstand dieser zum Kopf, aber die haben 20 Euro pro Stück gekostet!
MfG, Ingo.
Ich schaue immer bei D&W Repairs nach und kaufe dann hier vor Ort, ist billiger.
Bei D&W kann ich ber schon mal sehen wo ich so ungefähr liege und was ich brauche!
Da gibts kein Bild und keine Erklärung.
Die Ringe sind von der Firma Reinz wenn ich nicht irre.
Ich kenne Ringe aus nem Citrön Motor, der hatte Laufbuchsen und die Gummiringe bestimmen den Abstand dieser zum Kopf, aber die haben 20 Euro pro Stück gekostet!
MfG, Ingo.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi nochmal,
Reinz stellt Ventilschaftdichtungen, Kopf und Deckeldichtungen her, ist Erstausrüster und bietet sehr gute Qualität.
Die Ringe, die Du aus dem Citroen kennst, kenne ich auch, die gibts beim Audi aber nicht.
ich schau mal auf die D&W Seite, vieleicht kapier ich da mehr, was die für Ringe meinen.
bis später
Grüßle
Jens
EDIT:
War gerade drauf und hab mal gesucht, ich meine es handelt sich hier um einen Fehler bei D&W, der Gummiring scheint die Ventildeckeldichtung zu sein, davon braucht man schon einmal keine 5 Stück sondern nur eine und 96,- Euro zzgl. Märchensteuer ist auch ein schlechter Witz für das Ding, da ist bei denen was durcheinander gekommen. die Dichtung darf max. 30,- Euro kosten sag ich mal, alles darüber ist Wucher. Schreib die mal an und sag Bescheid.
Gruß
jens
Reinz stellt Ventilschaftdichtungen, Kopf und Deckeldichtungen her, ist Erstausrüster und bietet sehr gute Qualität.
Die Ringe, die Du aus dem Citroen kennst, kenne ich auch, die gibts beim Audi aber nicht.
ich schau mal auf die D&W Seite, vieleicht kapier ich da mehr, was die für Ringe meinen.
bis später
Grüßle
Jens
EDIT:
War gerade drauf und hab mal gesucht, ich meine es handelt sich hier um einen Fehler bei D&W, der Gummiring scheint die Ventildeckeldichtung zu sein, davon braucht man schon einmal keine 5 Stück sondern nur eine und 96,- Euro zzgl. Märchensteuer ist auch ein schlechter Witz für das Ding, da ist bei denen was durcheinander gekommen. die Dichtung darf max. 30,- Euro kosten sag ich mal, alles darüber ist Wucher. Schreib die mal an und sag Bescheid.
Gruß
jens
-
dynec
Gimmiring
Hallo Jens.
Du hast nen guten Riecher gehabt!
Ich habe gerde ne eMail zu D&W gesand und angerufen.
Der Kollege am Telefon konnte mir auch nicht sagen wofür die sind und das die soviel kosten kam im auch äusserst seltsam vor!
Er wollte das Prüfen und mir dann auf meine eMail antworten.
Da bin ich schon gespannt drauf!
Ich meld mich wieder, danke für Deine Antwort.
SO long, Ingo.
Du hast nen guten Riecher gehabt!
Ich habe gerde ne eMail zu D&W gesand und angerufen.
Der Kollege am Telefon konnte mir auch nicht sagen wofür die sind und das die soviel kosten kam im auch äusserst seltsam vor!
Er wollte das Prüfen und mir dann auf meine eMail antworten.
Da bin ich schon gespannt drauf!
Ich meld mich wieder, danke für Deine Antwort.
SO long, Ingo.