Problem Audi 100 Avant
Verfasst: 14.02.2005, 15:48
Hallo Audigemeinde
Bin hier neu, aber seit Jahren lese ich was man hier alles schreibt und bin einfach begeistert. Seit 5 Jahren fahre ich ein Audi 100 Avant (NF) BJ 90 –Fronti. Bis vor ein paar Monate eigentlich keine große Probleme aber jetzt weiß ich nicht mehr. Es treten bei meinem Baby folgende Probleme an: Beim Kaltstart springt Motor gleich an und stirbt ab und erst nach 10-15 Startversuche bleibt er bei 500 stehen und dann pendelt sich langsam hinauf auf 800.Je wärmer das Wasser desto höher Drehzahl. Beim Wassertemperatur 55-75 wenn ich ihn ausmache und wieder starte ist alles o.k.(springt gleich an). Wenn Wassertemp. 90 Grad beträgt dreht er mit 1200 ohne zu sägen. Wenn er heiß ist muss ich 5-10 sec orgeln bis er anspringt. Beim fahren hat er dann genug Power und es gibt kein Ruckeln oder Aussetzer. An der Ampel habe ich immer Leerlaufdrehzahl von 1200.Wenn man im Stand , Gaspedal schlagartig betätigt fällt er auf 800 und es dauert ein paar Minuten ,nachher steigt er langsam wieder auf 1200 Umdrehungen. Mir ist noch aufgefallen dass er um 2-3 Liter mehr verbraucht als sonst (vermutlich weil er zu hoch im Leerlauf dreht).Was ich alles neu gemacht habe:
Benzinpumpe
Benzinfilter
Alle Unterdruckschläuche
Alle Zündkabeln
Neue Kerzen
Zündverteilerkappe+Finger
Zweipoliger Temperaturgeber
LLRV Probeweise- keine Besserung
Alle Dichtungen von Einspritzdüsen neu
Ansaugbrückedichtung –(die obere) neu
Lambda abgehängt –keine Besserung
Kaltstartventil geprüft –funktioniert ohne nachtropfen
Drucksteller kurz abgehängt- ändert sich nichts
Fehlerspeicher sagt 2233 –was jetzt?????
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien
Bin hier neu, aber seit Jahren lese ich was man hier alles schreibt und bin einfach begeistert. Seit 5 Jahren fahre ich ein Audi 100 Avant (NF) BJ 90 –Fronti. Bis vor ein paar Monate eigentlich keine große Probleme aber jetzt weiß ich nicht mehr. Es treten bei meinem Baby folgende Probleme an: Beim Kaltstart springt Motor gleich an und stirbt ab und erst nach 10-15 Startversuche bleibt er bei 500 stehen und dann pendelt sich langsam hinauf auf 800.Je wärmer das Wasser desto höher Drehzahl. Beim Wassertemperatur 55-75 wenn ich ihn ausmache und wieder starte ist alles o.k.(springt gleich an). Wenn Wassertemp. 90 Grad beträgt dreht er mit 1200 ohne zu sägen. Wenn er heiß ist muss ich 5-10 sec orgeln bis er anspringt. Beim fahren hat er dann genug Power und es gibt kein Ruckeln oder Aussetzer. An der Ampel habe ich immer Leerlaufdrehzahl von 1200.Wenn man im Stand , Gaspedal schlagartig betätigt fällt er auf 800 und es dauert ein paar Minuten ,nachher steigt er langsam wieder auf 1200 Umdrehungen. Mir ist noch aufgefallen dass er um 2-3 Liter mehr verbraucht als sonst (vermutlich weil er zu hoch im Leerlauf dreht).Was ich alles neu gemacht habe:
Benzinpumpe
Benzinfilter
Alle Unterdruckschläuche
Alle Zündkabeln
Neue Kerzen
Zündverteilerkappe+Finger
Zweipoliger Temperaturgeber
LLRV Probeweise- keine Besserung
Alle Dichtungen von Einspritzdüsen neu
Ansaugbrückedichtung –(die obere) neu
Lambda abgehängt –keine Besserung
Kaltstartventil geprüft –funktioniert ohne nachtropfen
Drucksteller kurz abgehängt- ändert sich nichts
Fehlerspeicher sagt 2233 –was jetzt?????
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wien