Audi 200 Amaturenbrett umbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vwroli

Audi 200 Amaturenbrett umbauen

Beitrag von vwroli »

Hallo Leute!

Hab mir einen Audi 200 bj.85 zugelegt. :-D
Der hat noch das "alte" Amaturenbrett. Ich will das neue vom bj90 einbauen passt das einfach so oder muss man da was umschneiden!?!?
Und passen die Kotflügel vom bj.90 auch auf meinen??

Mfg Roland
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Huhu,

also wegen den Kotflügel gibt es keine Probleme, allerdings ist der Umbau auf das neue Armarturenbrett verdamt schwer.

Die Halter sind alle unterschiedlich und du müsstest die Türverkleidungen auch mit ändern, da ja die alten Verkleidungen zum neuen Armarturenbrett nicht passen.

Dann passt die alte Mittelkonsole auch nicht wirklich.

Wenn du einen Audi100/200 zum schlachten hast und du alle Komponenten inklusive Träger etc. ausbauen kannst, dann kannst du es natürlich in Angriff nehmen.

Aber wenn du alle Teile einzeln besorgen musst, übersteigen meiner Meinung nach die Kosten den Sinn des Umbaus.

Möglich ist alles! :)

Grüssle

Karl
vwroli

Beitrag von vwroli »

Danke für die schnelle antwort!

Wenn ich das ganze mache dann natürlich nur wenn ich einen audi 200 zum schlachten habe. Die einzelteile zusammenkauf is mir zu aufwendig!

Mfg Roland
Antworten