Firsttime hat geschrieben:@Andi:Du meinst ne verstärkte Druckplatte mit einbauen?
Meine Kupplung ist glaube ich erst 20 TKM drin.
Was sagt man normal hält das die originale Kupplung aus, oder net?
Hallo Alex
bei mir ist im 200er die Kupplung zeitweise schon mit gechipptem 3B durchgerutscht und die Beläge waren nicht am Ende. Die verstärkte Sachs Druckplatte kostet bei Sandtler 285.- Euro, mindestens die Druckplatte würde ich mir leisten bei einem RS2 Umbau wenn der Motor eh schon vom Getriebe getrennt ist. Die Chance dass die originale Kupplung hält ist jedoch auch vorhanden, nur gibt es da keine Sicherheit für.
audinarren hat geschrieben:Du hast nur die Zündung geändert?
Habe einen RS2 verbaut, da sind aber noch mehr sachen laut Stromlaufplan anders.
- Zündzeitpunkt
- Drehzahlgeber
- Wastegate
- Höhensensor
- Einspritzdüsen (Belegung)
- Sachen für Boarcomputer
und andere Sachen.
Kann mir nicht vorstellen, das es bei Dir laufen soll nur mit änderung der der Zündung, dann sind meine ganzen Pläne falsch, das wäre schlecht !!!
Hallo Daniel
nach Deiner Liste und meinem Wissensstand:
- Zündzeitpunkt
- Drehzahlgeber
- Höhensensor
- Einspritzdüsen (Belegung)
habe ich keinen Unterschied bemerkt, die alten Geber verwenden und funktioniert bestens. Du meinst vermutlich die Verdrahtung? Das ist klar, es ist eine ganze Liste von Leitungen, die beim Umbau am Motronic-Stecker umverdrahtet werden müssen.
- Sachen für Boarcomputer
die Motronic für Einzelzündung benötigt an Pin 50 das Speed- Signal (abzunehmen am blau-weissen Kabel am Pin 2 des Klimasteuergerätes)
- Wastegate
habe ich das originale 3B gelassen. Wo sind hier die Unterschiede?
nachfolgend noch die Liste was ich gemacht habe zusammen mit dem Umbau auf Einzelzündung:
- Lenkung und Hydraulikpumpe komplett neu dichten, Vorratsbehälter innen reinigen, neues Servoöl
- Alternator Kohlen ersetzen
- Klimakompressor Magnetkupplung reinigen und neu justieren
- Motor Hydrolager wechseln, Gummimetallager der Dreiecklenker Hinterachse ersetzen
- Zylinderkopf planen, Ventilschaftdichtungen erneuern, Ventile reinigen und Ventilsitze einschleifen, 7A Auslasswelle verbauen, Kopf mit 2 ZKD und neuen Schrauben montieren, Verdichtung neu ca. 8,5:1
- K26 Lader mit 8er Abgasseite auf ADU Krümmer montieren, neue Stehbolzen, obere Leitung der Oelkühlung anpassen
- Zahnriemenservice inkl. Wasserpumpe, neuer Keilriemensatz, neue Zahnriemenabdeckung
- S2-3B Schwungrad mit neuem Nadellager und neuen Schrauben montieren, neues Ausrücklager, neue Sachs Race Kupplung mit verstärkter Druckplatte montieren
- CBL 6-gang Getriebe montieren, Getriebehalter am Aggregatträger anpassen, neue Hydrolager, Zwischenscheibe von 15mm für den Kardan drehen lassen und Kardan mit längeren Schrauben montieren, Halterungen für Kat's anpassen, C4-S4 Gestänge um 50mm verlängern, Schaltkulisse und Halterung Mittelkonsole anpassen mit Teilen aus C4-S4, neuer S6 Holzschaltknauf, Verkabelung Rückfahrlampe anpassen, Getriebeölwechsel auf Castrol Driveline 75W-90
- neue Manschetten für beide Antriebswellen vorne (1 Welle aus 200er für links, 1 Welle aus C4-S4 da ca. 20mm länger für rechts), beide Gelenke der Kardanwelle neu fetten
- Thermostat wechseln, neuer Hauptwasserkühler aus Vollmetall, neue Wasserschläuche, neue Zusatzwasserpumpe, neues Heizregelventil, Oelwechsel inkl. Oelfilter, Benzinfilter
- Umbau auf Einzelzündung AAN/ABY, AAN Motorsteuergerät Eproms sockeln und Steuergerät im Wagen montieren, zusätzliche Verkabelung Einzelzündung aus AAN Kabelbaum übernehmen und in den bestehenden Motorkabelbaum einarbeiten, Zündendstufen montieren, am Stecker vom Motorsteuergerät div. Leitungen umhängen, neue Zündkerzen, Ventildeckel und Zündspulen montieren, ABY Saugrohr setzen, Einspritzventile mit neuen Dichtungen und neuen Halterungen im Saugrohr montieren, Halterung Benzinleiste anpassen, Halterung Benzindruckregler anpassen, Halterung Leerlaufregelventil anpassen da das Ventil der Domstrebe im Weg ist, Druckrohr und Hitzeschutzbleche aus ABY montieren, Aludeckel für Zündverteiler drehen lassen und Rotorachse abtrennen, neuer Deckel zu Oeleinfüllstutzen
- 2 neue Klopfsensoren, 2 neue Gläser für die Scheinwerfer (Steinschläge), neuer Luftfilter, neue Lagerung für LUFI- Kasten da gerissen, neue Verschlauchtung von LMM zum Lader inkl. Anpassungen, neue Verschlauchung Kurbelgehäuseentlüftung
- Auspuffgummi ersetzen, alle demontierten Auspuffteile mit neuen Dichtungen und Schrauben / Schellen montieren
- div. Kabelbrüche zur Fahrertüre beheben, Lenkstockhebel links ersetzen, alle Signallampen im Armaturenbrett ersetzen
Und hier findest Du die Vergleichsliste der Motronic- Stecker http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... 0vpin.html
Im Moment läuft der Wagen mit AAN Originalsoftware. Ich bin am Warten auf bestellte Teile (Eproms und Drucksensor), dann kommt das alles zusammen mit dem 7A Benzindruckregler und der ADU SOftware rein. Die Anpassung auf Lambda 1 mache ich mit R201 im Steuergerät.
Gruss, Andi