Getrieberegler auswechseln,wo sitzt der?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Getrieberegler auswechseln,wo sitzt der?

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Muss bei meinem REE Automatikgetriebe den Regler wechseln,wo sitzt dieser und wie mach ich das am besten?
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Regler wechseln REE

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo, warum willst du denn den Regler wechseln - wenn der hin ist ist das komplette Diff auch hinüber - Beispiele - Getriebe hängt im 2.Gang schaltet nur bei hoher Drehzahl in Stufe 3 - Getriebe macht Geräusche nur beim beschleunigen - Der Regler sitzt im Diff Gehäuse - in Fahrtrichtung auf der linken Seite runder schwarzer Deckel ca 8 cm Durchmesser - 2 Schrauben 8 mm 13 Schlüssel lösen Deckel mit Schraubenzieher abhebeln - am Deckel ist eine dichtung dran diese muss beim draufsetzen wieder eingeölt auf den Deckel gesetzt werden - Regler in gleicher Achse herausziehen - wenn Getriebe noch warm ist der Regler heiß - neuen Regler einbauen vorher einölen dieser mus bis zur Kante am Getriebe wieder rein - dann Deckel drauflegen und mit geeigneten Gegenstand hammer Knarre oder ähnliches gleichmäßig wieder einschlagen muss ganz dranliegen Dichtung nicht vergessen. Nach Probefahrt mit Finger um den Deckel fahren ob Öl ausgetreten ist
Der Regler steuert den Schieberkasten im ATF Schaltteil - Der Antrieb des Reglers erfolgt im Diff. Auf keinen Fall ohne Regler fahren - durch den Regler fließt das ATF Öl zur Steuerung des Schaltteils durch Drehzahl und Fliehkraftgewichten am Regler. Das öl würde sonst ins Diff laufen und das Diff würde Schaden erleiden. (Er würde auch nur im ersten Gang fahren) Gruß Heiko Lö aus Ga
Teile mir doch kurz mit warum du den Regler wechseln möchtest
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Antworten