Seite 1 von 1
Hallo erstmal - ich bin der Neue mit nem 100er
Verfasst: 15.02.2005, 17:07
von Pinzel
Wie schon oben geschrieben, bin ich etz auch endlich stolzer Besitzer eines Audi 100 Typ 44.
Zum Wagen:
Es ist ein Baujahr 1984, 1760 ccm, 55 kW, mit erst 41000 km ( Danke an den 70-jährigen Zweitwagenbesitzer ).
Er ist in einem ziemlich guten Zustand, nur an den Kotflügeln ist unten etwas Rost, und ein paar ganz kleine dellen hat er abbekommen.
Er ist silber-grau-metallic, und denke, daß er die damals einfachste Ausstattung hat, die es gab ( keinen Drehzahlmesser, nur diesen kleinen gelben Pfeil ).
Wie gesagt, bin absoluter Audi 100 Neuling, möchte den Wagen aber doch einige Zeit fahren, und hoffe, daß ihr mir bei Problemen doch weiterhelfen könnt- ihr Profis
Hab gleich mal ne Frage: Gibts für den wagen ne Möglichkeit nen Kat nachzurüsten ??
Vielen Dank erstmal - Bis demnächst
Pinzel
ja herzlich willkommen erstmal..
Verfasst: 15.02.2005, 17:16
von Timo 220V
tachjen!!
gratulatione zu dem guten stück..
mit kat nachrüsten dürfte wohl kein ding sein, warte mal ab, was da die
anderen empfehlen..
ohne kat ists ja auch därbe teuer..
gruß, timo
..undvielspasshiermituns..

willkommen
Verfasst: 15.02.2005, 17:30
von larsquattro
hallo herzlich willkommen bei uns
habe ebenfalls einen 100er ist bis jetzt ein dankbares auto und was den kat betrifft glaub ich schon das da was geht bin mir aber nicht so sicher da ich selber nur hobbyschrauber bin aber warte mal irgendwer wird schon mehr wissen
Verfasst: 15.02.2005, 17:45
von jürgen_sh44
ungeregelter kat geht immer .. sach mal sicher 55kw ? wasn das für ein Motor ? Typ ? .. meinereiner hat den unten zu sehenden .. vierzylinder .. aber einer mit 55kw .. puuh ..
edit: ließ dich ruhig mal im Wiki .. selbstdoku .. audibibel ein ..-.
http://audi100.selbst-doku.de/index.php/Inhalt ..da sind auch die motoren .. rate mal die kategorie ..

Oh,a lovely DR.....
Verfasst: 15.02.2005, 18:13
von Fabian
Hallo Pinzel,
da hast du dir ja was ganz feines geangelt.Ich gratuliere.Einen Zermattsilbernen DR (dein Motorkennbuchstabe)hatte ich auch mal.Bereuhe es heute noch das ich den hergegeben habe.
Gewöhn dich erst mal dran das du in diesem Forum mit 75PS nicht ganz für Voll genommen wirst.Das sollte dich nicht stören....

Denn du weist ja was du an deinem Schätzchen hast.
Heute habe ich wieder zwei dieser Standard-55KW 44er (beide Bj.83)und genieße jede Minute mit ihnen.Ein Audi 200 quattro turbo ist nichts dagegen

Okay,ich bin halt verliebt.......
Wenn du fragen haben solltest,zu deiner Neuerrungenschaft,dann stehe ich dir stets zu Diensten
Übrigens:Weshalb willst du einen Kat nachrüsten?Aus steuerlichen Gründen doch wohl kaum,oder?Dein DR hat doch nur 1,8l Hubraum.Das bedeutet eine Jahressteuer von nur ca.450Euro.
<img src="
http://www.audi-44.de/images/01_2005/115_1519.jpg">
Der Tachostand meines Portorosémetallicfarbenen DR vor einigen Wochen
Beste Grüße
Fabian
Verfasst: 15.02.2005, 18:18
von Fabian
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:aber einer mit 55kw .. puuh ..
Servus Jürgen,
so wie du denken alle über den DR/RS ....bis sie ihn gefahren haben
Das ist Understatement pur.Lust auf ne Probefahrt???
Gruß
Fabian
Verfasst: 15.02.2005, 18:26
von jürgen_sh44
haaaaaahaaaaaaaa

.. *mitwurstfingerdraufzeig* ..
ich bin nicht mehr am schwächsten motorisiert im Forum *hüpf* ..
..nee, is klar ne ..
ichsachsdochimmerselber
der
audi
is
zum
dahinrollendenschweben
da
net zum andere autos erschrecken ...
achso@
probefahrt:
ja, gerne.. wann kommsch vorbei .. ich zahl auch DEN sprit ..
kein volltanken natürlich

Verfasst: 15.02.2005, 18:33
von Fabian
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:haaaaaahaaaaaaaa

.. *mitwurstfingerdraufzeig* ..
ich bin nicht mehr am schwächsten motorisiert im Forum *hüpf* ..
Na logisch bist du am schwächsten motorisiert....
Isch zieh disch ab ey
Wenn ichs mit den DRs nicht schaffe,nehm ich halt meinen MC
Aber mal kurz Spaß auf Seite:Du merkst keinen Unterschied zwischen DR und SH,obwohl die Papierform anderes vermuten lässt.
Wie gesagt,gerne Probefahrt....
Servus
Fabian
Hallo Pinzel!
Verfasst: 17.02.2005, 10:37
von Vincent
Da hast du dir aber wirklich ein schönes stück geangelt, so wenige Kilometer! Wahnsinn!
Einige hier im Forum (mich einbegriffen) sind im Grunde genommen schon froh, wenn mal nix am Auto zu richten ist und es ganz brav fährt, andere richten (obwohl sie nur einen typ44 Fahren) im Grunde fünf Autos, vom Aufwand und Ersatzteilen her gesehen. Aber gerade deshalb hast du hier eine super Anlaufstelle. Herzlich willkommen in unserem Forum!
Ich wünsche dir viel Spass mit deinem DR!
Verfasst: 17.02.2005, 11:21
von rose
Hallihallo,
auch von mir ein herzliches GrüßGott
Keine Angst, Leistung ist nicht alles im Leben - aber sie hilft enorm im Alltagsverkehr
Ergötze dich an deinem doch schon alten 100er, wo gegen unsere 20Vs ja noch richtieg Neuwagen sind und habe viel Spaß damit.
@Vincent. Ich kenne auch Leute, die sind nicht gerade froh darüber nichts mehr am Auto zu haben und dadurch auf dumme Gedanken kommen. Halt (unteranderem) die Ohren steif!
Grüßle Tim
Verfasst: 17.02.2005, 12:58
von Daemonarch
@Fabian..
Wie hast du denn die Beleuchtungsfarbe hinbekommen?
Und was mich schon immer interessiert hat - hatte der vorfacer schon hinterleuchtete Tachofolien?
Verfasst: 17.02.2005, 15:30
von Doc Schulle
glaube das täuscht ´n bisschen. das wird die ganz normale puffrote beleuchtung auf weißen zahlen sein.
auch von mit ein willkommen
Verfasst: 17.02.2005, 15:39
von einfach-olli
-
Auch ich sag Herzlich willkommen im forum.
Ich bin ein Hobbyschrauber mir wenig ahnung und mir wurde im Forum schon oft geholfen.
Auf die jungs kann man sich verlassen die haben fast immer nen Rat.
Verfasst: 17.02.2005, 15:42
von jürgen_sh44
und manchmal auchn ra[d] ab

Verfasst: 17.02.2005, 15:47
von einfach-olli
zum wechseln ja
oder zum dreirad bauen

Verfasst: 17.02.2005, 19:11
von Fabian
Daemonarch hat geschrieben:@Fabian..
Wie hast du denn die Beleuchtungsfarbe hinbekommen?
Und was mich schon immer interessiert hat - hatte der vorfacer schon hinterleuchtete Tachofolien?
Hallo,
die Beleuchtung ist unveränderter Serienstand (Puffrot tze tze tze...

)
Tachos mit Durchleuchttechnik gab es beim Vorfacer nur im 200er.Der 100er hat zwei Glühlampen mit Lichtleittechnik.
Gruß
Fabian
Also nochmal zurück zum Thema, meine Herren ;)
Verfasst: 17.02.2005, 20:29
von Thomas
Auch von mir erstmal herzlich willkommen im Forum!
Die Vierzylinder sind schon klasse Maschinen. Und gar nicht mal sooo lahm, wie die Leute, die noch nie einen gefahren haben, immer behaupten
Mein DS (auch 1984, aber 15 PS mehr als Deiner

) geht echt erstaunlich gut. Eine ganze Reihe neuerer Klein- und kleinerer Mittelklassewagen kann man durchaus an der Ampel stehen lassen, da gerade der 1,8er 44er wirklich schön leicht ist mit seinen 1090 kg leer
Ich denk mal jeder vierer Golf wiegt genau so viel, wenn nicht mehr.
Zum Thema KAT:
es gab für die 1,8er mal was von HJS, nur ob das wirklich lohnt? Du bekommst maximal Euro 1. Ist nicht soo der Hammer. Ich habe von einigen gehört, deren Maschine nach der Nachrüstung viel schlechter lief und mehr verbrauchte (womit sich der Steuervorteil durch den Verbrauch schon fast wieder ausgleicht). Andere sagten, Motor sei weiterhin unverändert gut gelaufen.
Ich hab mir aus diesen Überlegungen heraus keinen nachgerüstet. Bei 30-40.000 km im Jahr ist das Verbrauchsargument nicht so unerheblich. Na ja, mittlerweile fahr ich wieder etwas weniger. Dafür im Sommer mehr 20V
Nochwas @Fabian, nur 450,- Steuer für den 1,8er? Kriegst Du etwa Mengenrabatt wegen Deiner vielen 44er?
Mein Steuerbescheid ist gerade vor ein paar Tagen gekommen: 472,13
Viele Grüße
Thomas
Re: Also nochmal zurück zum Thema, meine Herren ;)
Verfasst: 17.02.2005, 23:50
von Fabian
Thomas hat geschrieben:Nochwas @Fabian, nur 450,- Steuer für den 1,8er? Kriegst Du etwa Mengenrabatt wegen Deiner vielen 44er?
Mein Steuerbescheid ist gerade vor ein paar Tagen gekommen: 472,13
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Mengenrabatt--das wärs doch.Müsste ich dem Finanzamt mal vorschlagen.Mal sehen was die davon halten....
Nee,ich hab ja die meisten meiner 44er nur mit Saisonkennzeichen im Sommer laufen.Deshalb kommt auch mein Steuerbescheid anders daher.Grob überschlagen kam ich auf 450 Euro für ein ganzes Jahr
Gruß
Fabian