also, hat alles n bischen gedauert, sprich hab gesammelt.
Hatte vom S2 n Gebläsekasten, da waren die beiden Stellmotore und (achja) noch ein Temperaturfühler für den Lüfterkasten dran, die Stellmotore kann man samt Flanschplatte kpl umbauen, super einfach. Der Fühler wird anstelle des Blinddeckels von Außen eingebaut.
Dann mal bei Ebay Glück gehabt und das Bedienteil mitm Brandfleck von ner Zigarette in einem Display für 23 Euro gekauft.
Der Rest war n bischen Ätzend und auch ansich überflüssig:
Hab noch n Verdampfer ausm C4 gekauft, da ich die Staudruckregelung haben wollte, das passt aber nicht da der Wasserkasten beim 44er kleiner ist.
Außerdem musste das Gebläsesteuergerät ja noch her.
Vom selben Typen hab ich auch den Kabelbaum bekommen.
Summa Sumarum warens bestimmt auch wieder fast 150 Euro, aber es ist einfach genial, die Anlage regelt viel genauer als die alte, außerdem lässt sich Umluft extra schalten, was ich vermisst hatte.
außerdem: was tut man nicht alles für seinen Audi??????
nundenn
oLLi