Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da mir das ausgeschnittene Gitter in der Mitte der Lüftungsdüsen nicht gefallen hat, hab ich aus einer MDF Platte ein passenden Stück herausgeschnitten und mit Alcantara versehen. Das Chrom der Anzeige und das Alacantara sehen meiner Meinung nach zusammen super aus.
Gluck auf Karl S.
Sieht gar nicht mal so übel aus. Habe mir letzte Woche auch eine LDA bestellt, mir steht das noch bevor mit der Luftdüse ändern...geht das gut zu machen? Ich muß bei mir auch gleichzeitig die Holzleiste wechseln. Da kommt die vom V8 ran, weil ich schon die Ledersitze und Türpappen vom V8 rein gebaut habe....
Ist das eine Anzeige aus einen Kochtopf oder so????
Glück auf Roland. Warum recht wenig???
langt doch! Es kommt nicht nur auf den Ladedruck an, sondern auf die Komponennten die man noch verbaut und verwendet...
Gruß Toni
Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben: Ich muß bei mir auch gleichzeitig die Holzleiste wechseln. Da kommt die vom V8 ran, weil ich schon die Ledersitze und Türpappen vom V8 rein gebaut habe....
Gruß Toni
Moin Toni,
das trifft sich ja gut...
Das gleiche steht mir auch noch bevor. Türpappen sind schon dran, nur vorne das Holz will ich noch tauschen. Wenn Du fertig bist, kannst Du mir ja mal verraten wie Du vorgegangen bist
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Ist mir schon klar, aber mit 2,6 bar wie lange dann noch??? in der IMSA sind die auch mit 3 bar teilweise gefahren, aber die Motoren hatten nicht das ewige leben, trotz damaliger modernster Technologie, dann lieber nicht ganz so viel Ladedruck und das der Audi noch mal so lange fährt, wie er jetzt schon weg hat...
super !
muß ja alles ordentlich sein.
klasse wärs, wenn platte in genau der selben schwarzen farbe die die lüftung wäre.
was ich mal gesehen habe und mir am besten gefallen hat, 3 anzeigen überhalb des handschuhfaches.
mit ner carbonplatte.
muß mal demnächst das foto suchen.
sehr sehr nice
Is ja ned immer voll eingestellt!! aber wenn dann geht die post ab!!
Seit dem umbau sind schon 15tkm runter und läuft noch genau so schon wie am anfang!!
Glück auf Olaf!
Hast du bei dir die elektrischen Sitze vom V8 eingebaut??
Das linke Holz teil geht fix zu wechseln, da musst du nur die Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen, wo das ablagefach drin ist , und dann musst du am besten mit 2 schmalen Schraubendreher diese runden Scheiben, die hinter der Holzblende sind, abhebeln....
Ich fahre bei mir nur bis 1,5 bar! das langt auch, wenn ich das mal richtig mit mehr Leistung machen sollte, wenn ich mal viel Zeit und geld übrig habe, dann gehts dann auch mal ins kleinste Motordetail.
Ganz einfach...
Ich schreibe da, weil ich mitten aus dem Erzgebirge komm... da ist das so gang und gebe, wie halt de Ostfriesen so "Moin, Moin" sagen... Verstehst???
Habe mir auch sagen lassen, daß die elektrisch verstellbaren Sitze nicht so tief einzustellen sind wie die mechanischen, und da habe ich mit 1.96 m echt ein Problem.
wenn Du dann noch sagen kannst wie ich das lange Holzteil gewechselt bekomme, bekommst Du nen Orden
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Habe auch noch Holz liegen, das meine zerlöcherten Blenden erstzen soll.
Nur wie befestige ich dieses am besten? Beim V8 sind die Dinger ja geschraubt...
Habe auch noch Holz liegen, das meine zerlöcherten Blenden erstzen soll.
Nur wie befestige ich dieses am besten? Beim V8 sind die Dinger ja geschraubt...
Danm... Schon wieder vergessen einzuloggen.. So wird das nix mit dem Testfahrer..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Hallo. also bei meinen V8 Holz ist das gleiche dran´, wie beim 200er Holz.
Zur not gibt es Scheibenkleber, damit kann man alles befestigen...
Grüße Toni