OK, sagen wirs mal so: Be 1000,- Euro kannst Du nicht Nein sagen, selbst wenn er Kernschrott wäre, würdest Du das Geld wieder rausbekommen. Fakt ist, wenn der Verkäufer einen alten Audi mit dieversen Mängeln und schlechter optik anbietet, dann sollte er günstig sein, wenn er einen 200 20V verkauft, dann wird er Geld dafür wollen. Kommt darauf an ob er Ahnung hat oder nicht.
Der Wagen in dem beschriebenen Zustand bringt auf Ebay sicher seine 2.000,- mit entsprechend dürftiger Beschreibung sogar noch einiges mehr.
Wenn dem Verkäufer das bewußt ist, dann wird er ihn kaum für weniger hergeben wollen.
Einen 20v im brauchbaren zustand bekommst Du ab etwa 3.000,- mit etwas Glück auch für 2.500,- der ist dann aber optisch weitgehend intakt, es fehlen keine Teile, die man eh kaum herbekommt und die Technik ist ebenfalls in Schuß.
Wenn Du einen unter diesen Preise findest in gleichem Zustand dann wenn überhaupt über die Tagespresse, von einem Erst- oder Zweitbesitzer für den das Ding inzwischen einfach nur ein altes Auto ist, dass demnächst sicher viele Reparaturen aufrufen wird und der sich gerade seinen neuen A6 abgeholt hat, den er wieder 15 Jahre fahren möchte
Überleg Dir beim Kauf einfach eines: Willst Du den Wagen selber fahren und aufbauen, dann rechne die Kosten für die anstehendn Reparaturen mit ein und schätze den Endbetrag - wenn der weit höher liegt als sagen wir mal 4.000,- dann laß es sein, nur als Beispiel, die Bremsen komplett (Scheiben, Beläge, Hinterachssättel), Hinterachs und Vorderachsaufhängungslager, ggf. ein neuer Auspuff und schon sind 2.500,- Euro weg wie nichts. Dazu ein Satz Scheinwerfer aus Ebay wegen der Ecken, die Leiste, die klipse dafür, der Kotflügel (100er Sport müßte eigentlich falsch sein, Radlauf zu weit unten), das Ganze dann lackieren - nochmal 1.000,- weg.... und so können wir jetzt noch ne Weile weiter machen

Druckspeicher, wenn Du Pech hast hat er undichte Niveauregulierung, Servopumpe, Verteiler (ist ja gerade groß im kommen), alles in Allem würde ich sagen ein 20V in schlechtenm zustand zum günstigen Kurs ist ein Groschengrab! Ein Auto für über 3.000,- mit nachweisbarer Geschichte und Reparaturen bzw. Austauschteilen ist hier deutlich günstiger und vor allem Streßfreier.
Grüßle
Jens
ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu sehr durcheinander gebracht
