Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
washat denn bei euch der kletzte druckspeicher gekopstet .. in euro mit forumsrabatt .. habe gerade die email losgeschickt.. würde es aber gerne so ungefähr wissen.. weil cih hab ja sonst nicht unbedingt den vergleich ob da wirklich noch der rabatt drauf ist oder nicht
(da bei neubert nach der euro umstellung das teil auch so um 40euro teuerer geworden ist.. jaja, der verwaltungsaufwand ...)
ich brauche den mit den mit dem runden hals .. das alte teurere modell .....
hab noch den mechanikles meines vertrauens gebeten mal nach seinem preis zu schauen , bei dem werd ichs dann auch reinmachen lassen ...
mit der vorgegebenen bremsflüssigkeit und der ausgedruckten forums anleitung
vertrauen ist gut .. kontrolle ist .. na ihr wisst schon ..
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017