Was das alles kostet....Getriebeaktion uff

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Was das alles kostet....Getriebeaktion uff

Beitrag von hinki »

Hallo Forum!

Mannnomannn...obwohl ich das Getriebe wohl sehr günstig von audibirne bekomme, zieht das alles aber noch einiges nach sich:

Getriebeöl 36 €
Kupplungsscheibe 145 €

und noch nebenbei:

Auspuffhalter für Getriebe 20 €
Lamdasonde 60 €
Auspuffgummis 10 €
Handbremsseil links VAG 33 €

und noch jede Menge Kleinigkeiten....

Wollte ich nur mal loswerden. Getriebepreis bitte bei audibirne direkt anfragen. Die sind sehr freundlich und hilfsbereit. Danke noch mal auch von hier aus an Michael Bernard.

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Schock!!

Ich weiß schon warum ich meine nächste fast-komplett-überholung auf den nächsten Winter verschiebe! :wink:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Daemonarch hat geschrieben:Schock!!

Ich weiß schon warum ich meine nächste fast-komplett-überholung auf den nächsten Winter verschiebe! :wink:
Ja...SCHOCK...trifft den Kern genau...vor allem wenn man bisher nur Audis gefahren hat, die außer Benzin nichts brauchten...das über 16 Jahre lang....das waren noch Zeiten.

Jammermodus aus.

Audis sind die besten Autos....oder?

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Kurt Marqnat

Re: Was das alles kostet....Getriebeaktion uff

Beitrag von Kurt Marqnat »

hinki hat geschrieben:Hallo Forum!

Mannnomannn...obwohl ich das Getriebe wohl sehr günstig von audibirne bekomme, zieht das alles aber noch einiges nach sich:

Gruß
Hinki
ich weiß garnicht was du jammerst.
Ich hab da ganz andere Preise bezahlen müssen.
Was zahlst du denn fürs Getriebe ?

Gruss
Kurt
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

hinki hat geschrieben: Audis sind die besten Autos....oder?
Ganz klar - Audis sind die Besten :D :D :D :D
Andere Muetter haben auch schoene (und gute) Tochter

Was die Besten anbelangt, so wie Du es meinst, macht so ziemlich jeder japanische Wagen den Audis gewaltig etwas vor ..... Aber so ist es eben, es soll ja auch Menschen geben, die Alfas lieben ;) . Von der Optik und bei den Motoren kann ich die Alfaliebhabern ja verstehen, bei dem Rest aber nicht - da muß man schon sehr leidensfaehig sein.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Hinki Kopf hoch !!!

Hab ja auch schon ca. 3.000,- in meinem MC gesteckt ( im ganzen natürlich ) und es gibt kein Ende. Weg zu geben kommt für mich nicht in frage dafür hab ich ihn zu gerne. Aussedem gibt es bei uns in Österreich ziemlich wenig davon. Darum hab ich mir ein kleines Ersatzteillager eingerichtet mit den wichtigsten Sachen. Also Kopf hoch.Wird sicher besser.
Hab mal gelesen daß du ein Ausgleichsgetriebe suchst. Hatte dir dan geschrieben daß ich eines habe, das könntest du haben. Vielleicht kommst du mal zum Schiefahren zu uns....

Grüße David
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

hinki hat geschrieben:Audis sind die besten Autos....oder?
Sind sie!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten