Seite 1 von 1
Ruckeln bei MC...
Verfasst: 17.02.2005, 17:08
von turbo Socke
Hallo Forum!
Habe heute ein schlimmes Erlebnis gehabt

. Bin von der AB runter zu einer Kreuzung und plötzlich lief mein MC nur noch auf 3 od.4 Zylinder. Tourenanzeige schlägt im Zündtakt aus. Schlechte Gasannahme, Anzeigen spielen verrückt, Drehzahl unter 400 U/ min. und absterben.....

Kein Starten mehr möglich. Motorhaube auf an den Zündkabeln rumgefummelt,... nichts. Versuch zu starten, Starter läuft leer durch. Nochmals an den Kabeln gespielt, Motor springt an. Habe vor kurzem die Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger getauscht und nochwas ist mir aufgefallen: Marderbiss an den Steckern.....

Das erklärt zwar die Zündaussetzer aber nicht das Verrücktspielen der Anzeigen. Wer weiß Rat ???
Grüße aus Salzburg
Verfasst: 17.02.2005, 17:12
von wh944
Batteriekabel lose ? Oder sonstiger elektrischer Wackelkontakt ?
Verfasst: 17.02.2005, 17:18
von turbo Socke
Hab ich schon nachgesehen, ist fest....

Verfasst: 18.02.2005, 09:47
von wh944
Hast du das Benzinpumpenrelais schon geprüft ?
Verfasst: 18.02.2005, 10:04
von jürgen_sh44
dichtung angefressen + feuchtigkeit ?
Verfasst: 18.02.2005, 13:57
von turbo Socke
Hab ich alles schon probiert. Mir ist heute aufgefallen, daß der MC nach kurzer fahrstrecke extrem anfängt zu ruckeln. Drehzahlmesser geht auf 7.000 U/min. obwol der Motor nur auf ca. 2.000 U/min. dreht

. Nachdem ich zum nächsten Parkplatz gefahren (geruckelt ) bin hats aus dem Motoraum nach verbranntem gummi bzw. glühendem Kabel gerochen. An den Kabeln am Zündverteiler rumgefummelt, dann gings wieder 20m. Komisch ist nur, daß das Problem erst seit den neuen Zündkerzen (Beru), Verteilerkappe und Kabeln aufgetreten ist. Aber warum geht der Drehzahlmesser im Zündtakt auf 7.000 U/min. ??????
Was ist da los ???? Batterie heb ich mal kurz abgeschlossen gehabt. Beim anschliessen hab ich sogar die Heckscheibenheizung eingeschaltet um Spannungsspitzen zu vermeiden. Was mir auch aufgefallen ist, daß der Stecker ( drei Kabeln ) am Zündverteiler lose ist. Ist rausgebrochen. Fahr aber schon ca. 80.000 Km damit.
Bitte helft einem verzweifeltem MC Fahrer der seinen 44er immer mehr hasst weil er im Ganzen sehr viel Geld hinein gesteckt hat und jetzt keines mehr hat..............
Verfasst: 18.02.2005, 14:29
von SaschaW
Schau mal bei der Zündspule hast du 2 Kabel eines versorgt den Klopfsensor mit Strom und das 2 bin ich mir jetzt nicht sicher ob da nicht eines defekt ist.
Verfasst: 18.02.2005, 17:16
von turbo Socke
Hab nun die komplette Zündung getauscht da ja, wie ich schon geschrieben habe der Stecker vom Hallgeber lose hing und mit den 3 Kabeln auf Masse an lag. Und siehe da..... Motor springt wunderbar an, besser als vorher. Beim beschleunigen ruckelt er noch ein wenig. Ich denke mal daß das mit dem genauen einstellen der Zündung weg sein müsste...???? Ich hoffs halt.
Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp den ich noch probieren könnte.
Grüße aus Salzburg
Verfasst: 21.02.2005, 13:26
von turbo Socke
Hallo Forum!
War heute wegen dem Ruckeln beim Öamtc

. Dachte mir Vielleicht gehört die Zündung eingestellt da ich ja den Verteiler getauscht habe. Nach langen hin und her meinte der Techniker bei den 2,2 kann man nichts einstellen.. Na toll

.... Dann heisser Tipp von mir, er solle mit dem Startpiloten mal in den Motoraum sprühen, um zu sehen ob er irgendwo Falschluft saugt. Bingo.... Wellschlauch und der Riesenschlauch vom Mengenteiler waren an mehreren Stellen eingerissen. Sch.... Arbeit beim Mengenteiler!!! Jetzt muß ich noch alles wieder anschliessen und dann gehts ab zur Probefahrt.
Melde mich am Abend nochmal
Grüße aus Salzburg