Anton1 hat geschrieben:Mir hat ein Mechaniker gesagt, dass bei den Modellen mit Klimaanlage das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden muss.
LOL
Hallo Anton
es geht so vom Motorraum her:
- Scheibenwischer runter
- Plastikabdeckung weg
- Scheibenwischereinheit komlett raus
- beide Schläuche die in den Kasten gehen abhängen
- Metallband, das übber den Kasten geht entfernen
- die weisse und die schwarze Unterdruckleitung beim Verbinder / Schlauchanschluss trennen
und von innen Fahrerseite:
- Ablagefach weg
- Heizluftführung Fussraum weg
- den 90° Lüftungsbogen weg
Beifahrerseite genau gleich:
- Handschuhfach und die ganzen Metallverstrebungen weg
- Heizluftführung Fussraum weg
- den 90° Lüftungsbogen weg
Du siehst dann einen ganzen Bund farbiger Unterdruckschläuche, die vom Steuergerät in der Beifahrerseite zum Kasten gehen, das Steuergerät habe ich komplett am Kasten gelassen und angeschlossen ausgebaut.
Jetzt kannst Du den Kasten von aussen heraushebeln. Durch die alten Dichtungen kann das kräftig halten.
Danach Kasten öffnen, Heizelement austauschen und der ganze Vorgang retour. Beim Einfahren des Kastens auf den Gummibalg achten, der für die Ansteuerung der Heizdüsen der Rückbank

ist. Das ist etwas fummelig.
Wichtig:
- Alles mit neuen Dichtungen verbauen für Heizelement, Kasten selber und auch die Dichtugen zu den Luftführungen hin würde ich wechseln.
- die beiden Schläuche die zu Heizelement gehen auch neu machen
- es empfiehlt sich, die Kohlen des Lüftermotors auch gleich zu wechseln, da für diese Arbeit der Kasten ja auch wieder raus müsste
- das Armaturenbrett und auch die Mittelkonsole kann drinn bleiben. Ich habe beim ersten Heizelement das ich gewechselt habe ca. 4-6 Stunden benötigt auf diese Weise.
Gruss und viel Erfolg, Andi