Seltsammes Verhalten der Servolenkung nach Pumpentausch
Verfasst: 20.02.2005, 18:39
Hallo,
ich habe da ein Problem, welches langsam nervt. Vor einigen Wochen ist meine Servopumpe (grün und bereits an den Stopfen nachgedichtet) wieder undicht geworden, was zum überschäumen des Servoöls führte und die Servounterstützung im Leerlauf kam immer nur verzögert.
Da ich noch eine liegen hatte, habe ich die eingebaut. Und? Fehlanzeige, auch undicht und der Servoölbehälter schäumte wieder über. Leider kam jetzt was neues hinzu. Die Servounterstützung kam nach dem Einbau und Start erst sehr verzögert.
Also, endgültig "Nase voll". Neue Pumpe geordert. Nachdem erst mal eine falsche kam, kam an Freitag die richtige an. Gleich eingebaut. Oh Wunder, gar keine Servoleistung mehr. Auch nach Einschlagen der Lenkung nicht.
Weitere Pumpe bei einem Kollegen "gepumpt". -Ist leider eine "rote" und wieder undicht.- Diesmal keinen Schaum dafür volle Servounterstützung bei Linkskurven (kam erst zögernd nach dem ich die Bremse häufiger getreten habe) und, wenn überhaupt, nur ganz wenig bei Rechtskurven.
Ich habe schon einige Male Pumpen gewechselt und nie waren da solche Verhaltensweisen aufgetreten. Ich würde normaler Weise auf Luft im System tippen. Nur ist der Servokreislauf doch selbstentlüftend.
Natürlich habe ich da das richtige Servoöl und auch genügend davon eingefüllt.
Auch habe ich vorher in der "Selbstdoku" nachgesehen. AUch nichts.
Kann mir da einer weiterhelfen? Hat hier jemand die technische Funktionsbeschreibung des Servokreislaufes?
Das ganze ist übrigen bei meinem AUDI 100 2,3l Sport II (4-Stufen-Automatik) von 11/90 aufgetreten.
Gruß
gez. Jürgen Ende
ich habe da ein Problem, welches langsam nervt. Vor einigen Wochen ist meine Servopumpe (grün und bereits an den Stopfen nachgedichtet) wieder undicht geworden, was zum überschäumen des Servoöls führte und die Servounterstützung im Leerlauf kam immer nur verzögert.
Da ich noch eine liegen hatte, habe ich die eingebaut. Und? Fehlanzeige, auch undicht und der Servoölbehälter schäumte wieder über. Leider kam jetzt was neues hinzu. Die Servounterstützung kam nach dem Einbau und Start erst sehr verzögert.
Also, endgültig "Nase voll". Neue Pumpe geordert. Nachdem erst mal eine falsche kam, kam an Freitag die richtige an. Gleich eingebaut. Oh Wunder, gar keine Servoleistung mehr. Auch nach Einschlagen der Lenkung nicht.
Weitere Pumpe bei einem Kollegen "gepumpt". -Ist leider eine "rote" und wieder undicht.- Diesmal keinen Schaum dafür volle Servounterstützung bei Linkskurven (kam erst zögernd nach dem ich die Bremse häufiger getreten habe) und, wenn überhaupt, nur ganz wenig bei Rechtskurven.
Ich habe schon einige Male Pumpen gewechselt und nie waren da solche Verhaltensweisen aufgetreten. Ich würde normaler Weise auf Luft im System tippen. Nur ist der Servokreislauf doch selbstentlüftend.
Natürlich habe ich da das richtige Servoöl und auch genügend davon eingefüllt.
Auch habe ich vorher in der "Selbstdoku" nachgesehen. AUch nichts.
Kann mir da einer weiterhelfen? Hat hier jemand die technische Funktionsbeschreibung des Servokreislaufes?
Das ganze ist übrigen bei meinem AUDI 100 2,3l Sport II (4-Stufen-Automatik) von 11/90 aufgetreten.
Gruß
gez. Jürgen Ende