Seite 1 von 1
knackende holzzierleisten
Verfasst: 22.02.2005, 17:31
von Timo 220V
hi leudz,
da ja das thema befestigung der holzleisten gut im gange ist / war,
würd mich mal interessieren, ob die leisten bei euch auch "knacken",
wenn der innenraum recht kühl ist (z.b.morgens) und dann warme luft
aus den düsen strömt..
im sommer genau umgekehrt..kalte luft auf warme leisten..
ist mir klar, das das material bei kurzfristiger konfrontation von
wärme / kälte sich verändert.. ist dieses knacken denn normal??
kann man das verhindern / mindern??
danke und gruß
timo
Verfasst: 22.02.2005, 17:45
von Hennesz
Hallo Timo
mich plagt exakt das gleiche "Knacken", vor allem an der Verkleidung der
Fahrertür im hinteren Türbereich.
Morgens macht mich das wahnsinnig, mittags ist es weg.
Ich hab mich noch nicht getraut, dachte aber dass man vielleicht
mit einer Kanüle Kontaktkleber dahinterspritzen und evtl. mit einer
Holzleiste über Nacht gegen den Beifahrersitzt abstützen könnte.
Leider hält das nicht gut befürchte ich..
Sollte jemand also eine Patentlösung wissen.. danke
Hennesz
Verfasst: 24.02.2005, 11:01
von Audi100Fan
Keine Angst, das scheint völlig normal zu sein!
Verfasst: 24.02.2005, 14:42
von jürgen_sh44
das ist normal durch hitze kälte dehnung/stauchung...
nicht festpappen .. wenn das zu sehr pappt gibts spannungen die bis zum brechen gehen könnten
n segelschiff knarzt doch auch
da dürft ihrs euren mit stützrädern doch nicht verbieten...
Verfasst: 24.02.2005, 14:45
von KonstantinK
bau die doch mal ab und leg da Filzstreifen zwischen
Die Filzstreifen könntest du auch noch mit Silikonspray einsprühen
ich weiß jetzt nicht genau, wo es da knackt, weil ich meinen im Winter noch nicht gefahren habe und der 100er von meinem Vater ist leise (hat auch kein Holz)...
Verfasst: 24.02.2005, 14:57
von Audi100Fan
@all
ich habe vergessen zu erwähnen, das bei mir auch nur Kunststoffleisten verbaut sind und keine Holzleisten!
Verfasst: 29.11.2006, 13:11
von peavy
Ein Hallo an alle, bei denen es knackt.
Ich habe das gleiche Problem im Avant, wenn auch nicht besonders ausgeprägt - POLEMIKMODUS AN : vermutlich weniger als im fabrikneuen Opel POLEMIKMODUS AUS - und habe irgendwo von den dünnen, einseitig klebenden Filzstreifen gelesen, die es bei VAG gibt. Kosten ca. 2 Euro pro etwa 1 m langes Stück. Ich habe sie hinter meinen neuen Türpappen verbauen lassen und gebe Rückmeldung, wenn ich das einigermaßen sicher beurteilen kann.
Gruß
Stefan