Seite 1 von 1
Sicher 1000mal...
Verfasst: 22.02.2005, 19:12
von Alex600Ai
...schon gefragt worden, aber warum baute Audi einen MC2???
Was bringen die paar unterschiedlichen Teile? Ist ja nicht wirklich was gravierendes verändert worden oder doch?
Sorry, falls ich euch mit dieser abgedroschenen Frage störe, aber ich hab in der Selbstdoku nichts über die auswirkungen gefunden!
Vielen Dank Alex
Verfasst: 22.02.2005, 19:42
von Karl S.
Naja, ich denke der Hauptgrund war, das sie mit dem MC2 das späte Ansprechverhalten des MC1 irgendwie kompensieren wollten.
Also baute Audi einen kleineren Turbo ein und erhöhte die Verdichtung des Motors. Damit wurde der Motor wohl fahrbarer für manche Kunden.
Der 2. Klopfsensor wurde wohl wegen der erhöhten Verdichtung eingebaut. Der Motor neigte vielleicht schneller zum Klopfen ?
Und das andere Steuergerät ist ein Update wie sie es bei jedem Facelift gibt.
Ach ja der Ladeluftkühler ist ja auch anders. Hier wurde der weiter entwickelte LLK vom 3B verwendet.
Grüssle
Karl
Ah
Verfasst: 22.02.2005, 19:51
von Alex600Ai
Achso! Jetzt wird mir manches klarer!
Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort!
MfG Alex
Verfasst: 23.02.2005, 00:45
von Kai 20"
Hi!
Natürlich hat er andere Türgtriffe und Amaturenbrett wie beim 220v usw. oder gabs das beim MC1 auch?
Gruß Kai
Verfasst: 23.02.2005, 03:17
von André
Kai (www.g-speed.de) hat geschrieben:Natürlich hat er andere Türgtriffe und Amaturenbrett wie beim 220v usw. oder gabs das beim MC1 auch?
Der Wechsel von MC1 zu MC2 war nicht gleichzeitig mit dem Facelift, sondern später. Laut Selbstdoku Ende ´88 (der Facelift mit den anderen Türgriffen und Armaturenbrett war bereits 1/88 ).
Laut RLF gab es den MC1 auch noch als Modelljahr 89, d.h. nach 8/88, der MC2 wird also zwischen 9/88 und 12/88 gekommen sein.
Ciao
André