en ausgebaut??
Hallo, bevor ich selbst anfange, vielleicht hat ja jemand einen guten Tip für mich....mir langt es mit frieren im Auto:-)))....eigentlich wollte ich ja warten bis es wärmer wird...aber das ist ja kein Zustand mehr, so ohne Heizleistung...
Gruß + vielen Dank
Dirk 100S4 Avant
Wie bekomme ich denn den Heizungskühler beim C4 am schnellst
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
isegrim
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hallo Dirk,
an meinem C4 war mal das Absperrventil kaputt. Das habe ich erst beim Ausbau gesehen, denn der Defekt steht nicht im Fehlerspeicher drin. Den Temperaturunterschied an den Schläuchen habe ich nicht gefühlt. Ich würde an Deiner Stelle das erst mal ausbauen. Das geht recht einfach. Du siehst es ja auch von oben, vom Wasserkasten her. Ist son weißes Dings.
Denn die "Aktion Heizungskühler" ist `ne ziemliche Aktion.
Gruß
Moritz
an meinem C4 war mal das Absperrventil kaputt. Das habe ich erst beim Ausbau gesehen, denn der Defekt steht nicht im Fehlerspeicher drin. Den Temperaturunterschied an den Schläuchen habe ich nicht gefühlt. Ich würde an Deiner Stelle das erst mal ausbauen. Das geht recht einfach. Du siehst es ja auch von oben, vom Wasserkasten her. Ist son weißes Dings.
Denn die "Aktion Heizungskühler" ist `ne ziemliche Aktion.
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz