Seite 1 von 1
Wie bekomme ich denn den Heizungskühler beim C4 am schnellst
Verfasst: 23.02.2005, 18:22
von isegrim
en ausgebaut??
Hallo, bevor ich selbst anfange, vielleicht hat ja jemand einen guten Tip für mich....mir langt es mit frieren im Auto:-)))....eigentlich wollte ich ja warten bis es wärmer wird...aber das ist ja kein Zustand mehr, so ohne Heizleistung...
Gruß + vielen Dank
Dirk 100S4 Avant
Verfasst: 23.02.2005, 22:12
von moritz
Hallo Isegrim,
bist du denn sicher, daß bei dir der Heizungskühler fällig ist? Hast du die üblichen Verdächtigen wie Thermostat, etc. schon bedacht?
Hast du ne Klimaautomatik?
Gruß
Moritz
Verfasst: 24.02.2005, 17:00
von isegrim
Hallo,
die Klimaautomatik arbeitet ohne Fehler (ausgelesen mit 1551)...Temperaturanzeige geht normal, Wasserkühler wird warm, Wasser ist genug drinnen....sonst bleibt nicht mehr viel Übrig...(Absperrventil funkt auch.
Gruß Dirk
Verfasst: 24.02.2005, 17:44
von moritz
Hallo Dirk,
an meinem C4 war mal das Absperrventil kaputt. Das habe ich erst beim Ausbau gesehen, denn der Defekt steht nicht im Fehlerspeicher drin. Den Temperaturunterschied an den Schläuchen habe ich nicht gefühlt. Ich würde an Deiner Stelle das erst mal ausbauen. Das geht recht einfach. Du siehst es ja auch von oben, vom Wasserkasten her. Ist son weißes Dings.
Denn die "Aktion Heizungskühler" ist `ne ziemliche Aktion.
Gruß
Moritz