Kupplungspedal gebrochen!!! Bericht & Frage
Verfasst: 23.02.2005, 21:35
Hallo zusammen,
ich kann's kaum glauben: Da ist mir am Wochenende im Skiurlaub doch tatsächlich das Kupplungspedal gebrochen! Besser gesagt, der seitliche "Arm" mit der Aufnahme für den Geberzylinder. Zum Glück im Stehen, als ich gerade losfahren wollte...
Nach verzweifelten Versuchen Samstags ein neues oder gebrauchtes Pedal auzutreiben habe ich mich dann - mehr aus Verzweiflung - zu einer provisorischen Reparatur entschieden. Man nehme ein Stahl-Lochblech aus dem Baumarkt, eine geliehene Flex und einen Schraubstock. Dann das Lochblech in Form des abgebrochenen Arms schlagen, wegen dem Platzmangel am Pedalbock soviel wie möglich überflüssiges Blech wegflexen und dann mit zwei Stahlschrauben durch das Pedal verschrauben - hält jetzt seit 1000km. Bild der Konstruktion folgt wenn ich am Samstag das neue Pedal (VW, 52 EURO) eingebaut habe...
Zum Einbau habe ich gleich noch eine Frage: Ich hab das "reparierte" Predal nur auf die Hauptwelle montiert und den Geberzylinder eingehängt. Den Federmechanismus habe ich beim besten Willen nicht mehr zusammen bekommen. Die Kraft vom Kupplungsautomat reicht zwar aus, um das Pedal nach dem Einkuppeln ein gutes Stück zurückzuschieben aber das kann ja so nicht bleiben!
Hat von Euch schonmal jemand ein Pedal gewechselt und kann mir (bitte so detailliert wie möglich!!!) erklären, wie ich auch die Feder wieder mit rein bekomme? Ach ja: 86er NF - Die Feder geht bei mir vom Pedal in Richtung Motorraum. Bei neueren Modellen hab ich gesehen, dass das Pedal zum Fahrer hin gefedert ist.
Wie gesagt, ich bräuchte dringend einen Tip zur Montage - ich hoffe es geht ohne Abnehmen des Geberzylinders und Entlüften...
Danke schonmal für Eure Hilfe und immer schön vorsichtig die Kupplung treten
Stefan
ich kann's kaum glauben: Da ist mir am Wochenende im Skiurlaub doch tatsächlich das Kupplungspedal gebrochen! Besser gesagt, der seitliche "Arm" mit der Aufnahme für den Geberzylinder. Zum Glück im Stehen, als ich gerade losfahren wollte...
Nach verzweifelten Versuchen Samstags ein neues oder gebrauchtes Pedal auzutreiben habe ich mich dann - mehr aus Verzweiflung - zu einer provisorischen Reparatur entschieden. Man nehme ein Stahl-Lochblech aus dem Baumarkt, eine geliehene Flex und einen Schraubstock. Dann das Lochblech in Form des abgebrochenen Arms schlagen, wegen dem Platzmangel am Pedalbock soviel wie möglich überflüssiges Blech wegflexen und dann mit zwei Stahlschrauben durch das Pedal verschrauben - hält jetzt seit 1000km. Bild der Konstruktion folgt wenn ich am Samstag das neue Pedal (VW, 52 EURO) eingebaut habe...
Zum Einbau habe ich gleich noch eine Frage: Ich hab das "reparierte" Predal nur auf die Hauptwelle montiert und den Geberzylinder eingehängt. Den Federmechanismus habe ich beim besten Willen nicht mehr zusammen bekommen. Die Kraft vom Kupplungsautomat reicht zwar aus, um das Pedal nach dem Einkuppeln ein gutes Stück zurückzuschieben aber das kann ja so nicht bleiben!
Hat von Euch schonmal jemand ein Pedal gewechselt und kann mir (bitte so detailliert wie möglich!!!) erklären, wie ich auch die Feder wieder mit rein bekomme? Ach ja: 86er NF - Die Feder geht bei mir vom Pedal in Richtung Motorraum. Bei neueren Modellen hab ich gesehen, dass das Pedal zum Fahrer hin gefedert ist.
Wie gesagt, ich bräuchte dringend einen Tip zur Montage - ich hoffe es geht ohne Abnehmen des Geberzylinders und Entlüften...
Danke schonmal für Eure Hilfe und immer schön vorsichtig die Kupplung treten
Stefan