Name: Stefan (noch einer im Forum ;-( )
Wohnort: St. Pölten - zeitweise Wien .p - Österreich
Auto: Typ44 NF BJ 90. Dunkelgrau Metallic...CD
Zur Autogeschichte....
Hab meinen NF in eher bemitleidenswerten Zustand von einem Melker VW-Händler gekauft und micht in den Wagen verliebt. Bin zwar seit Jahren eher auf Japaner fixiert aber der NF ist halt schlichtweg ein klassiker...Leider in der Wartung nicht so anspruchslos wie meine zahlreichen Mazda die ich bisher hatte. (Jetzt werden gleich manche auf mich losgehen, da ich aber selbst ne Werkstatt in der Familie habe, ist das halt leider meine Erfahrung und meine Meinung)
Nichtdestotrotz ein recht schöner Wagen bei dem trotzdem einiges zu machen war:
1. Spurstangen
2. Zahnriemen (Ich werd nie wieder Zahnriemen selbst machen .p)
3. Keilriemen
4. Ventildeckeldichtung
5. Komplette Bremsanlage hinten
6. Benzinleitungen
7. Bremsleitungen
8. Ein ordentliches Service bei 150.000km
Der Vorbesitzer war ein Dr. aus Melk, danach ein Jugoslawe ebenfalls aus Melk. Ich kann mir denken, bei wem das Auto mehr gelitten hat. Sorry, hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, aber die letzten 40.000km dürfte bei dem Auto nichts aber auch gar nichts gemacht worden sein, kein Service und schon gar keine Reparaturen. Zahnriemen bei 60.000km getauscht worden, danach 90.000km gefahren und mehr als 5 Jahre drinnengelassen, solche Leute gehören an die Wand .p mich hats bei Ausbau fast umgehauen.
Zum eigentlichen Thema. Im Frühjahr bekommt das Auto nach 14 Jahren eine Komplettüberholung punkto Rost. Unterboden, Hohlraumschutz etc. Bei der Gelegenheit möchte ich den Kotflügel vorne rechts tauschen, und das Fahrzeug neu lackieren, zumindest gewisse Stellen. Bin daher auf der Suche nach Leute im Forum aus dem Raum Wien, die Erfahrungen mit Schrotthändlern gemacht haben oder zumindest Adressen wissen, wo Teile günstig zu beziehen wären. Würd mich auch über jeden Kontakt und Erfahrungsaustausch innerhalb Österreichs freuen, schließlich hab ich doch Kontakt zu Hebebühnen und ähnlichen essentiellen Dingen
Noch zum Thema Ansprechverhalten NF. Bei mittlerweile 3 Fahrzeugen im Raum St. Pölten mit selber Motorkennung, klagten meine Freunde über das Startverhalten bei nassem Wetter. Falls es jemandem weiterhilft, in 80% der Fälle feuchter Verteiler, Kompression jedesmal perfekt, in 20 % der Fälle, der beschissene Multifuzzi. Bei einem Auto waren sowohl Multifuzzi und Thermostat im Arsch, die Karre soff 16 Liter auf 100 km Überland.
Noch viel Spass weiterhin und btw klasses Forum und nette Leute hier.
lg
Stefan