Mein 20V Turbo läuft wieder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dirkmanxtc

Mein 20V Turbo läuft wieder

Beitrag von dirkmanxtc »

Hi Leute,habe gestern den Fehler gefunden, der meinen kleinen blauen lahmgelegt hat.
Hatte ihn ja schon so gekauft also schlecht angesprungen und wenn die batterie länger ab war gar nicht mehr, erst dann wieder wenn die Batterie n Tag dran war.
Und die letzten Tag wolte er gar nicht mehr, nur bissel gehustet.

und der Fehler war:

unter der Verteilerkappe sitzt eine Staubkappe und die saß nicht in der Nut, so dass die Veteilerkappe auch nicht in der Nut sitzen konnte.

Also Staubkappe rictig eingsetzt und Verteiler auch und schon sprang er ohne irgend ein Problem an. :lol:

Man muss dazu sage, da meiner den großen servobehälter hat, wegen Niveauregulierung, kommt man da schlecht ran.

Der Verbesitzer hat ihn in ner werkstatt?? gehabt. Die haben frohgemut Kerzen, Zündkabel, Verteiler mit kappe und finger gewechselt.
Aber irgendwie waren die zu dämlich, die Staubkappe richtig einzusetzen.
Da kann man nur froh sein, wenn man selbst schrauben kann.


GRüsse Dirk
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Darauf kommt man nicht- kleine Ursache ...

Beitrag von Thomas H »

große Wirkung. Naja - FACHWERKSTATT eben.
Na Gott sei Dank nichts aufwändiges.

Grüßle

Thomas H

P.S.: Hat es geklappt mit der Fehlerspeicherauslese?
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
dirkmanxtc

Beitrag von dirkmanxtc »

mit der Fehlerauslese hat geklappt hat aber keinen Fehler gebracht.
Bin nur froh, dass es jetzt vorbei ist mit der elenden Sucherei. wird man irgendwann wahnsinnig.
Und dann ist das nur so ne Kleinigkeit, da könnte man ausflippen
aber die Freude war grösser.
Der klang von nem 5 Zylinder bringt doch ein breites Grinsen ins Gesicht. :-D

grüsse Dirk
Antworten