Starterbatt. Fersteller? 63, 64 ah? Lima Riemenspannung+Regi
Verfasst: 24.02.2005, 14:00
Hallo zurück,
zunächst einmal die Frage ob da wohl noch mein alter Account offen ist - kein mich nich anmelden, weil meine email zp3nz3r@t-online.de schon belegt ist...
Zur sache - hab mal wieder mein Akku gekillt, dann neuen geholt, dachte ok 64 ah is besser
pustekuchen, hat nich gepasst, also die Tiefe...
Varta hat ja ne hübsche Mobilitätsgarantie und der akku kost mich 66 eus, car jack hat 5 jahre Garantie uns kost 69, fa. Tegrol liefert mir ne Vergleichbare für 48 eus, 2 Jahre Gewähr...
Noch was, wie lange darf so ein Bleiakku lagern? Derjenige von Tegrol war "neu" aber Baujahr 98 hehe...
Wie ist das mit Erhaltungsladung, hab mir Lader mit Stecker Kupplung ausgestattet, wie oft, wie lange soll oder darf der dran?
Wie ist das mit der Gasungsspannung, also 14 Volt sind nach 1 Tag erreicht, aber ich kontrolliere auch immer den Stand der Flüssigkeit.
Weiter rutscht mir der Keilriemen durch, und zwar schon dann, wenn ich die lüftung auf Low hab, tz...
Diese gezahnte Schraube is shcon die 2. und wieder putt, auf der Stange, wo man vordreht, sind die Zähne gut hinüber, d.h. ich war froh dasses zum so fest ist wie jetz, nur bei dem stetig kalten Wetter nervts übel.
Wie ist überhaupt die vorgehensweise beim Riemenspannen?
Und nochwas: Was macht die MC2 Software? Gibts Updates, Neuigkeiten, Verschlauchungsideen etc.
Freue mich auf Antworten
Tobias
zunächst einmal die Frage ob da wohl noch mein alter Account offen ist - kein mich nich anmelden, weil meine email zp3nz3r@t-online.de schon belegt ist...
Zur sache - hab mal wieder mein Akku gekillt, dann neuen geholt, dachte ok 64 ah is besser
pustekuchen, hat nich gepasst, also die Tiefe...
Varta hat ja ne hübsche Mobilitätsgarantie und der akku kost mich 66 eus, car jack hat 5 jahre Garantie uns kost 69, fa. Tegrol liefert mir ne Vergleichbare für 48 eus, 2 Jahre Gewähr...
Noch was, wie lange darf so ein Bleiakku lagern? Derjenige von Tegrol war "neu" aber Baujahr 98 hehe...
Wie ist das mit Erhaltungsladung, hab mir Lader mit Stecker Kupplung ausgestattet, wie oft, wie lange soll oder darf der dran?
Wie ist das mit der Gasungsspannung, also 14 Volt sind nach 1 Tag erreicht, aber ich kontrolliere auch immer den Stand der Flüssigkeit.
Weiter rutscht mir der Keilriemen durch, und zwar schon dann, wenn ich die lüftung auf Low hab, tz...
Diese gezahnte Schraube is shcon die 2. und wieder putt, auf der Stange, wo man vordreht, sind die Zähne gut hinüber, d.h. ich war froh dasses zum so fest ist wie jetz, nur bei dem stetig kalten Wetter nervts übel.
Wie ist überhaupt die vorgehensweise beim Riemenspannen?
Und nochwas: Was macht die MC2 Software? Gibts Updates, Neuigkeiten, Verschlauchungsideen etc.
Freue mich auf Antworten
Tobias