Seite 1 von 1

195/65 15 auf 7,5er Aero??

Verfasst: 25.02.2005, 14:49
von Andi
hi - ich wollte nur mal horchen ob das möglich ist....

Verfasst: 25.02.2005, 17:03
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi anbdi,

also möglich ist es definitiv - hatte ich auch schon :D

Eintragen sollte eigentlich auch gehen, wenn der TÜV so Sachen wie 175/50 auf 8" Felgen einträgt, dann sollte eine 195/65 auf der 7 1/2er ja ein kinderspiel sein :-)

Grüßle
Jens

Verfasst: 25.02.2005, 17:37
von Andi
jau - danke - aber das felgenhorn steht nicht rau wie das messer einer brotschneidemaschine oder ;) :D

Verfasst: 25.02.2005, 21:09
von Jens 220V-Abt-Avant
Nee - keine Sorge, sieht eigentlich fast ganz normale aus so.

ich war damals sogar beim TÜV damit, dem ists nicht mal aufgefallen, der hat völlig gepennt. Hat zwar jeden Schiit kontrolliert, aber die Reifen völlig vergessen. ich denke mal, wenn das schon "komisch" ausgesehen hätte, dann hätte er da auch eher genau hingeschaut -)

Grüßle
Jens

Verfasst: 25.02.2005, 21:19
von Gast
habe 205 drauf auf 7,5. geht noch. aber niemals 195.da kippt der reifen
noch mehr in den kurven ab. ein wenig aufs gas und du rutscht aus der kurve.

Verfasst: 25.02.2005, 21:50
von Carsten 200 20V Avant
häääääää ? Also ich Fahre schon seit 8 Jahren mit Winterreifen 195/65/15 auf Gullideckel 7.5x15 und das ohne probleme. 8) Fährt sich ganz normal und sieht auch fast normal aus. :lol:

Verfasst: 25.02.2005, 22:02
von Christian S.
Hallo,

laut Michelin Reifenhandbuch (dieses Nachschlagewerk benutzt bei uns auch der TÜV bei Einzelabnahmen) geht 195/65-15 auf Felgenbreiten von 5,5 bis 7,5 Zoll, als gerade noch.
Wie es aussieht weiß ich nicht, ich hätte es mir auch ziemlich hässlich vorgestellt. Ist immer die Frage was man gewohnt ist, nachdem ich nun ja auch ein Auto mit 7,5x15 Aeros und 215/60-15 Bereifung habe, kommen mir die 205/60-15 auf 6x15 Serienfelgen meines MC irgendwie Ballonmässig vor :-)
195er auf 7,5 wären sicherlich das andere Extrem.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 09.06.2005, 12:10
von Bo.
*den Beitrag wieder nach oben kram*

Hi,

wer von euch, der 195/65 auf den 7.5ern fährt, hat denn mal Bilder davon? Ich weiß, bis zum Winter ist es noch ein Weilchen, aber ich möchte frühzeitig die Augen offen halten und nicht nachher unter Zeitdruck eine Entscheidung fällen müssen.

Gruß
Bo.

Verfasst: 09.06.2005, 12:25
von Gast
Anonymous hat geschrieben:habe 205 drauf auf 7,5. geht noch. aber niemals 195.da kippt der reifen
noch mehr in den kurven ab. ein wenig aufs gas und du rutscht aus der kurve.
waas?

Die sind bei mir (im Gegensatz zu den 205ern übrigens - entweder 195/65 oder 215/60; die 205er müssen eingetragen werden) beim V8 übrigens ab Werk als Winterreifengröße vorgesehen. Fahre das nun schon seit Jahren auf 20V und V8 ohne damit jemals Probleme gehabt zu haben. Auch bei bis zum Anschlag und darüber hinaus ausgereizter Anhängelast und/oder "sportlicher" Kurvenfahrt war nix zu merken von wegen "Kippen" oder "rutschen". Ist natürlich schwammiger als mit den 225er-Sommerschlappen.
Aber die Kombination wäre bestimmt nicht auf dem immerhin V8 mit über 4 Tonnen Gesamtgewicht freigegeben, wenn da auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme erkennbar wären.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 09.06.2005, 12:29
von Bo.
Moin,

Andi und ich müssten das eh' eintragen lassen, weil die bei Audi ja so schlau waren, unseren Dickschiffen bei knapp 1,5T Leergewicht nur die 185er zukommen zu lassen ... *narf*

Ich bin aber nach wie vor der Meinung: so schmal wie möglich, so breit wie nötig - und 195/65/15 ist eine so herrlich weit verbreitete Größe, die nicht viel Geld kostet.

Gruß
Bo.

Verfasst: 09.06.2005, 12:32
von Jens 220V-Abt-Avant
Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:habe 205 drauf auf 7,5. geht noch. aber niemals 195.da kippt der reifen
noch mehr in den kurven ab. ein wenig aufs gas und du rutscht aus der kurve.
waas?

Die sind bei mir (im Gegensatz zu den 205ern übrigens - entweder 195/65 oder 215/60; die 205er müssen eingetragen werden) beim V8 übrigens ab Werk als Winterreifengröße vorgesehen. Fahre das nun schon seit Jahren auf 20V und V8 ohne damit jemals Probleme gehabt zu haben. Auch bei bis zum Anschlag und darüber hinaus ausgereizter Anhängelast und/oder "sportlicher" Kurvenfahrt war nix zu merken von wegen "Kippen" oder "rutschen". Ist natürlich schwammiger als mit den 225er-Sommerschlappen.


Aber die Kombination wäre bestimmt nicht auf dem immerhin V8 mit über 4 Tonnen Gesamtgewicht freigegeben, wenn da auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme erkennbar wären.

Grüßle,
Bastian
Bastian, die Kombinatin ist auch nicht freigegeben Die 195er gehören auf die 7" Felge - nicht 7,5er.

Grüßle
Jens

Verfasst: 09.06.2005, 14:04
von Gast
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:
Bastian, die Kombinatin ist auch nicht freigegeben Die 195er gehören auf die 7" Felge - nicht 7,5er.

Grüßle
Jens
hmmm ,also bei mir steht da in meinem alten deutschen Brief in den Anmerkungen zu den Reifengrößen neben jeder Menge obsoleter Fabrikatsbindungen ist was von "A.FELGE 71/2 Jx15H2 od. 7Jx15H2" - sollte also gehen.

Verfasst: 09.06.2005, 14:11
von Jens 220V-Abt-Avant
Naja, in der Regel steht da: Zu ziffer sowieso (die 215er) auf Felge 7 1/2x 15... und zu Ziffer sowieso (die 195er) auf Felge 7 x 15....

Definitiv ist von Audi die 195er Bereifung auf der 7 1/2er Felge nicht vorgesehen gewesen. Hatte ich aber auch mal ne Weile so verwendet und das geht ohne Probleme. Im Gegenteil, es fährt sich glatt angenehmer als auf der 7er Felge.

Gruß
Jens

Verfasst: 09.06.2005, 14:38
von 44Q
Warum eigentlich nicht? 7,5 x 2,5 ist doch ca. 195. Eigentlich doch die optimale Kombination oder?

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 09.06.2005, 14:44
von Jens 220V-Abt-Avant
Naja, gehen tut das ohne weiteres, eintragen muß mans halt.

Servus jürgen,

wenn ich da nur an die ganzen 8x13" mit 175er Bereifung und so Scherze denke auf Polo, C-Coupe etc. - Da sollte ein 195er auf der 7 1/2er lässig durch den TÜV gehen.

Grüßle
Jens

Verfasst: 09.06.2005, 14:53
von Bo.
Moin,

ja hat denn keiner Bilder von sowas? *grübel*

Gruß
Bo.

195 auf 7,5 "

Verfasst: 09.06.2005, 17:43
von siegikid
jo, hab ich, fahr ich als winterbesohlung, is bei mir auch eingetragen für aaudi 100 avant quattro sport. gruß siegi

Verfasst: 09.06.2005, 19:32
von mr.polisch
hallo falls ihr wegen meine 195 dunlop 195.65.15 das tehma habt.ja
die hochleistungs winter reifen sind auch auf ner 7,5 auf gezogen.
will sie den keiner haben. sind wirklich top io. gemessen 5 mm ab
verschleiss anzeige .
denkt jetzt an den winter. und kauft meine schluppen ab.
150 euro bei abholung. raum 96 coburg 01704814443......
grus mr.polisch.......

Verfasst: 09.06.2005, 20:04
von Bo.
Du bist vielleicht ein Komiker ... :wink:

Ich habe selber 8 Aeros in 7.5x15 - was soll ich denn wohl mit noch einem Satz? :D

Im Ernst, ich muss zum Winter hin neue kaufen, jetzt habe ich gerade erst neue Sommerschuhe erworben, da ist das Limit überschritten ...
Ich hätte dann aber günstig einen Satz 185/65/15 auf der klassischen Ronal R8 in 6" mit LK 5x112 in schönem silber lackiert inkl. noch einer Ersatzfelge - sind dann auch nur 7 Jahre alt *hüstel*


Gruß
Bo.

Verfasst: 13.06.2005, 10:46
von Bo.
*Aktualisierung*

Moin,

ich war heute morgen beim TÜV und habe meine neuen Sommerräder eintragen lassen. Das war auch soweit kein Problem, der Prüfer war sehr nett, aber auch sehr genau und hat in den benötigten 1 1/2 Stunden wirklich alles nachgeschaut, was man nachschauen kann.

Auf meine Frage nach 195/65 auf die 7,5x15 gab er mir folgende Aussage:
Diese Reifengröße ist zugelassen von 5,5 - 7 Zoll Breite. Ich solle mich aber mit dem Reifenhersteller auseinandersetzen, es gäbe des Öfteren vom Hersteller Freigaben für solches Ansinnen. Dann stünde einer Eintragung so auch nix im Wege, da Abrollumfang und Traglast passen.

Also, schaun mer mal.

Gruß
Bo.

Bild !

Verfasst: 13.06.2005, 11:59
von TomV8
Hi,
ich fahre (illegalerweise) diese Kombination auf meinem WinterV8.Eingetragen ist dieser Reifen eigentlich auf der 7"-Felge.
Aber da diese Größe ziemlich gängig ist und günstig zu beschaffen,habe ich das halt so gemacht.Ein kippeliges oder schwammiges Fahrgefühl habe ich nicht ausmachen können.Die Reifen sind sowieso nur bis 180 oder 190 Km/h zugelassen.
Ist ein 1990er 4,2 (Umbau).
http://www.audiv8.com/cardb/images/185-10.jpg

Gruß Tom