hollo jungs. habe in mir angeschaut. war ja schon mal tehma.jeztz die
mängel. min 230 tkm
1 chrom leiste und ne ecke fehlt
bc spinnt nur striche
keine vorderen innen rad schalen
diff hinten öl staub dreck nebel
auspuff rohre angerostet
achsen aufhänungen angerostet
lenkgetriebe manschetten gerissen alles ölig
ll schlauch turbo llk.geflickt
rost zwischen seitenteil nud heckblech aussen an der naht
untern öl deckel scharze kruste. wie in einem alten wasser rohr
radlager und gummis ausgeschlagen ???
harty scheibe spiel ein wenig normal?
positiv.
auto sprang nach 2 monaten draussen minus 6 grad sofort an
und motor hörtr sich so an als op warm wäre gut.
innen so weit io. nichts fehlt nur net sehr sauber.kuplung dritt sich gut.
bremms scheiben nach 700m fahrt. anzeichen von wirkung vh.ha
aussen lack geht kein rost vorne um fenster rahmen.
ss auch in ortnung.
ausstatung.
leder
essd
sigla chrom
4 elfh
zv
federn satz 40 mm!!!
auto steht um die ecke und soll 1600 kosten.
was denkt ihr über so was. er soll erst in 2-3 jahren laufen denk ich mal
am meisten ärgert mich die scheiss ölige lenkung.
grus mr. polisch.....
200 20 v.89 er. versuchung zum kauf. was bezahlen ???????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
zuviel
ein wenig zuviel für das auto
wenn du ihn schlachten willst ist der preis ok
aber zum weiterfahren denke ich zu teuer
man glaubt nicht was das alles kosten wird
gruss michael
www.audibirne.de
wenn du ihn schlachten willst ist der preis ok
aber zum weiterfahren denke ich zu teuer
man glaubt nicht was das alles kosten wird
gruss michael
www.audibirne.de
-
Audi220V'89
Hallo,
ich schliesse mich da audibirne voll und ganz an....die vielen Reparaturen sind teuer, nervig und zeitaufwendig.
Ich meine, dass für einen brauchbaren 20V ohne gravierende Mängel und einigen bereits verbauten Neuteilen (wie z.B. Ufos und/oder Klimakompressor und/oder Zahnriemen) i.d.R. (deutlich) mehr als 3000 Euro fällig sind.
Da hat man aber dann was "vernünftiges" und keine Baustelle, die auf den 1.Blick günstig erscheint, aber dann mehr als den Kaufpreis an Reparaturen verschlingt...
zumindest ist das meine Meinung.
Grüsse,
Curt
ich schliesse mich da audibirne voll und ganz an....die vielen Reparaturen sind teuer, nervig und zeitaufwendig.
Ich meine, dass für einen brauchbaren 20V ohne gravierende Mängel und einigen bereits verbauten Neuteilen (wie z.B. Ufos und/oder Klimakompressor und/oder Zahnriemen) i.d.R. (deutlich) mehr als 3000 Euro fällig sind.
Da hat man aber dann was "vernünftiges" und keine Baustelle, die auf den 1.Blick günstig erscheint, aber dann mehr als den Kaufpreis an Reparaturen verschlingt...
Grüsse,
Curt
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Hi,
also für 1600.- würde ich den kaufen.
Das einzige, was mich beunruhigen würde, wäre der Rost am Heckblech!
Man muss sich mittlerweile sagen, das wichtigste ist die Karosse. Der Rest ist Nebensache. Denn warum verkaufen den die Leute ihre 20V´s.
Weil sie im Schnitt um die 230-250Tkm haben und da kommen solche Teile wie:
2. Zahnriemen spätestens, Im Grunde alle Achslager, Lenkung darf auch kommen, Stoßdämpfer, Bremsen auch wieder. Und diese relevanten Teile sind leider zu 90% der Wagen mit neuen Bremsen und Klimakompressor auch noch nicht gemacht worden. Und im Verhältnis zu den Kosten bei den Achs+Aggregate+Getreibe+Motorlagern sind die Bremsen ja gerade geringe Portokosten!
Ich habe mir auch meinen mittlerweile 3. 20V zu einem Preis im gehobenen bis oberen Preissegment gekauft, aber das schützt auch nicht wirklich davor, nochmal ein mehrfaches des Kaufpreises investieren zu müssen
Wenn du den sowieso herrichten willst, dann schau, dass die Karosse i.O ist (dass du dir das großflächige Entrosten + Lackieren erstmal sparen kannst) und dann nach und nach die Technik machst. Eilt ja dir wohl nicht.
Denke unter 1500-1600EUR wird man kaum was gescheiteres finden und 5000EUR an Ersatzteilen sind leider beinem 20V nicht wirklich riesen Welten, wo man danach sagt, boh ey, ist der geil gerichtet. Das denkt nur der TÜVer, wenn er alle Neuteile unterm Kleid sieht
Viele Grüße Tim
also für 1600.- würde ich den kaufen.
Das einzige, was mich beunruhigen würde, wäre der Rost am Heckblech!
Man muss sich mittlerweile sagen, das wichtigste ist die Karosse. Der Rest ist Nebensache. Denn warum verkaufen den die Leute ihre 20V´s.
Weil sie im Schnitt um die 230-250Tkm haben und da kommen solche Teile wie:
2. Zahnriemen spätestens, Im Grunde alle Achslager, Lenkung darf auch kommen, Stoßdämpfer, Bremsen auch wieder. Und diese relevanten Teile sind leider zu 90% der Wagen mit neuen Bremsen und Klimakompressor auch noch nicht gemacht worden. Und im Verhältnis zu den Kosten bei den Achs+Aggregate+Getreibe+Motorlagern sind die Bremsen ja gerade geringe Portokosten!
Ich habe mir auch meinen mittlerweile 3. 20V zu einem Preis im gehobenen bis oberen Preissegment gekauft, aber das schützt auch nicht wirklich davor, nochmal ein mehrfaches des Kaufpreises investieren zu müssen
Wenn du den sowieso herrichten willst, dann schau, dass die Karosse i.O ist (dass du dir das großflächige Entrosten + Lackieren erstmal sparen kannst) und dann nach und nach die Technik machst. Eilt ja dir wohl nicht.
Denke unter 1500-1600EUR wird man kaum was gescheiteres finden und 5000EUR an Ersatzteilen sind leider beinem 20V nicht wirklich riesen Welten, wo man danach sagt, boh ey, ist der geil gerichtet. Das denkt nur der TÜVer, wenn er alle Neuteile unterm Kleid sieht
Viele Grüße Tim
