was ist eine 44er Sportquattro-Limo Wert?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
czippi
was ist eine 44er Sportquattro-Limo Wert?
Hi!
Der Wagen ist höchstwahrscheinlich v. 1990.
Motor: weiß ich noch nicht. Gab´s etwas anderes als den NF in dieser Kombination?
War perlmutt-weiß normal zu bestellen oder ist das was besonderes?
Der Wagen scheint unverbastelt zu sein. km weiß ich auch noch nicht.
Will mit dem Besitzer Konatkt aufnehmen ob er zu verkaufen ist.
Hat die 100er Front drin und die passenden Stoßstangen. Also garantiert kein 20V.
Also: vorrausgesetzt der Wagen ist i.O. und die verschleißteile sind im akzeptablen Zustand: was ist der ungefähr Wert?
Grüße czippi
Der Wagen ist höchstwahrscheinlich v. 1990.
Motor: weiß ich noch nicht. Gab´s etwas anderes als den NF in dieser Kombination?
War perlmutt-weiß normal zu bestellen oder ist das was besonderes?
Der Wagen scheint unverbastelt zu sein. km weiß ich auch noch nicht.
Will mit dem Besitzer Konatkt aufnehmen ob er zu verkaufen ist.
Hat die 100er Front drin und die passenden Stoßstangen. Also garantiert kein 20V.
Also: vorrausgesetzt der Wagen ist i.O. und die verschleißteile sind im akzeptablen Zustand: was ist der ungefähr Wert?
Grüße czippi
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
hallo Czippi,
also bei den derzeitig bekannten Angaben würde ich mal sagen zwischen 300,- und 3000,- Euro
Nee, im Ernst, Welcher Motor, wieviele Kilometer, wieviele Vorbesitzer, wie ist die Technik, welche Ausstattung, was funktioniert noch, was nicht.....
Ohne diese Angaben ist eine halbwegs vernünftige Einschätzung nicht möglich.
Wie gesagt, zwischen 300,- Euro (400TKM, Motorschaden, 8 Vorbesitzer) bis 3000,- Euro (Top gepflegt, Verschleißteile neu, Kundendienst gemacht, zwischen 150 und 200TKM)
Grüßle
Jens
also bei den derzeitig bekannten Angaben würde ich mal sagen zwischen 300,- und 3000,- Euro
Nee, im Ernst, Welcher Motor, wieviele Kilometer, wieviele Vorbesitzer, wie ist die Technik, welche Ausstattung, was funktioniert noch, was nicht.....
Ohne diese Angaben ist eine halbwegs vernünftige Einschätzung nicht möglich.
Wie gesagt, zwischen 300,- Euro (400TKM, Motorschaden, 8 Vorbesitzer) bis 3000,- Euro (Top gepflegt, Verschleißteile neu, Kundendienst gemacht, zwischen 150 und 200TKM)
Grüßle
Jens
Neben dem NF gab es natürlich noch den MC (165PS Turbo) als Motor. Könnte sogar fast häufiger sein in dem Modell.
(Wollte erst noch mit dem 120PS TDI klugscheissen, gabs ja auch im Sport, aber eben nicht im Q
)
Perlmuttweiss ist ja perleffekt, wenn ich nicht irre, gehörte also nicht zu den Standard-Sport-Lacken (metallic), also schon was leicht besonderes, aber m.M.n. nichts "superspezielles". (Selten- und Ungewöhnlichheit dürften sich die Waage halten mit "weiss will keiner")
Preistechnisch schliesse ich mich Jens an. ohne Zustand (wichtigstes), (besondere) Ausstattungen, #Vorbesitzer, km kann man nicht viel sagen.
Ciao
André
(Wollte erst noch mit dem 120PS TDI klugscheissen, gabs ja auch im Sport, aber eben nicht im Q
Perlmuttweiss ist ja perleffekt, wenn ich nicht irre, gehörte also nicht zu den Standard-Sport-Lacken (metallic), also schon was leicht besonderes, aber m.M.n. nichts "superspezielles". (Selten- und Ungewöhnlichheit dürften sich die Waage halten mit "weiss will keiner")
Preistechnisch schliesse ich mich Jens an. ohne Zustand (wichtigstes), (besondere) Ausstattungen, #Vorbesitzer, km kann man nicht viel sagen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Christian S.
Hallo,
ich schliesse mich auch meinen Vorrednern an.
Ich habe mir letztes Jahr auch einen gekauft, Top-Zustand und fast Vollausstattung. Da sind auch richtig teure Neuteile reingekommen, der Vorbesitzer (Jo aus diesem Forum) wollte nicht nur ein Auto das fährt, sondern ein Auto was neuwertig ist und hat alles dafür getan das es so bleibt.
Ich habe 3000,-- Euro bezahlt, und halte das für angemessen. Notfalls hätte ich auch noch mehr bezahlt (Hallo, Jo!
), was aber nicht gegangen wäre da ich das Geld auch nicht drucken kann.
Ich würde stets den besten Typ 44 nehmen (vom Zustand) den ich bekommen kann, selbst ich als KFZ-Mechaniker/Elektriker mit Werkstatt und fast allen was dazu gehört kann unmöglich einen schlechten Typ 44 für den Kaufpreis eines guten wieder herrichten, dafür sind die Teile viel zu teuer. 1000,-- Euro mehr für ein gutes Exemplar sind immer gut angelegt. Wer sich das nicht leisten kann, sollte statt eines schlechten Typ 44 lieber einen Audi 80 Typ 89 kaufen. Die sind anspruchsloser und dank VW-Technik viel billiger im Unterhalt und Reparaturen.
Allerdings bekommt man auch schon mit Glück und suchen sehr gute Nachfacelift 200er für 1500,-- Euro, wenn es weniger gefragte Modelle (z.B. die von vielen verhasst Automatik, oder Fronttriebler in weiß) sind.
Gruß
Christian S.
ich schliesse mich auch meinen Vorrednern an.
Ich habe mir letztes Jahr auch einen gekauft, Top-Zustand und fast Vollausstattung. Da sind auch richtig teure Neuteile reingekommen, der Vorbesitzer (Jo aus diesem Forum) wollte nicht nur ein Auto das fährt, sondern ein Auto was neuwertig ist und hat alles dafür getan das es so bleibt.
Ich habe 3000,-- Euro bezahlt, und halte das für angemessen. Notfalls hätte ich auch noch mehr bezahlt (Hallo, Jo!
Ich würde stets den besten Typ 44 nehmen (vom Zustand) den ich bekommen kann, selbst ich als KFZ-Mechaniker/Elektriker mit Werkstatt und fast allen was dazu gehört kann unmöglich einen schlechten Typ 44 für den Kaufpreis eines guten wieder herrichten, dafür sind die Teile viel zu teuer. 1000,-- Euro mehr für ein gutes Exemplar sind immer gut angelegt. Wer sich das nicht leisten kann, sollte statt eines schlechten Typ 44 lieber einen Audi 80 Typ 89 kaufen. Die sind anspruchsloser und dank VW-Technik viel billiger im Unterhalt und Reparaturen.
Allerdings bekommt man auch schon mit Glück und suchen sehr gute Nachfacelift 200er für 1500,-- Euro, wenn es weniger gefragte Modelle (z.B. die von vielen verhasst Automatik, oder Fronttriebler in weiß) sind.
Gruß
Christian S.
-
Bernd
-
Gast
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich habe 14.600 DM bezahlt ...
allerdings 1998 mit 106.000 km. In der Schwacke-Liste war er zu der Zeit mit 17.200 DM aufgeführt
.
Habe den Kauf bis heute nicht (oder nur bei Reparaturen
) bereut.
Grüßle
Thomas H
Habe den Kauf bis heute nicht (oder nur bei Reparaturen
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant