Seite 1 von 1
Temperartur-Anzeige
Verfasst: 05.03.2005, 15:51
von Gast
Hi 44er Fans,
habe folgendes Problem.
Temperatur normal, aber Temperatur-Warnleuchte blinkt auch bei kaltem Motor. Wasserstand ist o.k.
Wie arbeitet im Wasserkasten die Füllstandsanzeige ? Muss da einbestimmter Widerstandswert sein ?
Gruesse Lutz
Verfasst: 05.03.2005, 16:26
von André
Moin,
der Wasserstand wird über nen Schwimmring überwacht. Wenn der oben schwimmt ist kein Kontakt zwischen den beiden Pins.
Bei weniger als 0,5L im Ausgleichsbehälter schliesst der Schwimmer die Kontakte und die Warnung wird ausgelöst.
Bei Abziehen des Steckers geht die Warnung also aus, wenn es daran liegt.
Häufiger ist allerdings ein defekter Temperatur/Mulutifunktionsgeber/"Multifuzzi". Das ist der 3-4polige Geber der im oberen Kühlwasserflansch am Motorblock steckt (in der Regel von unten) und auch für die Anzeige zuständig ist. Allerdinmgs geht die Warnlampe über einen anderen Pin und kann unabhängig von der Anzeige kaputt sein (selbst schon genauso erlebt).
Abziehen des Steckers (kurzzeitig, keine dauerhafte Lösung, da ja auch die Temp-Anzeige dann fehlt) sollte auch wieder ein Verlöschen bringen, dann kann man recht sicher sein.
Geber kostet ca. 60Eur bei Audi, im Zubehör gibt es von Behr einen Nachbau, der wohl bei ca. 40Eur liegt.
Ciao
André
Verfasst: 06.03.2005, 18:59
von Lutz
Hi Andre,
danke für den Tip. Nach Runterziehen der Gummitülle über dem Multi-Fuzzi-Stecker kam mir ein Wasserschwall entgegen.
Ich nehme an, dass dort Wasser reingelaufen ist als mir letzte Woche der obere Kunststoff-Flansch am Kühler abgerissen ist.
Kühler hab ich getauscht und am nächsten Tag fing das mit der Temp-Anzeige an. Oder kann durch den defekten Multi-Fuzzi von oben Wasser durchlaufen ?
Jetzt scheint der Stecker trocken zu sein aber Anzeige blinkt nach wie vor gleich nach dem Anlassen (kalter Motor).
Kann man nur durch Auswechseln des Multi-Fuzzi feststellen obs wiklich daran liegt oder kann man da was eindeutiges Messen (Stecker brücken usw.) ?
Gruesse Lutz