Was kann das sein ??? Hilfe!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daywalker2201

Was kann das sein ??? Hilfe!!

Beitrag von Daywalker2201 »

Hallo !
Fahre einen 100er turbo quattro und bei mir ist in den letzten 2 monaten so ziehmlich alles kaputt gegangen was teuer ist.Und jetzt deutet sich wohl ein Kupplungsdefekt an.Oder ?
Das was mich etwas stutzig macht ist das die Kupplung weder durchrutscht noch unsauber trennen tut.
Aber das treten des Pedals fühlt sich echt komisch an,so rubbelnt,stotternt.Wie wenn man ins ABS tritt.Und wenn ich jetzt losfahre,fährt er auch stotternt an und man hört ein Metallisches schleifgeräusch beim treten des Pedals.
Ich habe die Kupplung auch schon entlüftet.Aber das war es nicht. Was kann das sein ? Hatte das schon mal jemand? Und was muss man hinlegen für ne neue Kupplung?

Habt dank für euren rat!

Gruß aus Dortmund,Simon !
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Guck mal auf

www.kupplung.de
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

kupplung.de - guter Witz...

Beitrag von Olli W. »

...dort gibt es nur Anhängerkupplungen.

Kupplungskit inkl. Ausrücklager MC/3b von Sachs bei autoteile-neubert.de ca. 250,-

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Und nun zu Deiner Frage, was das sein kann:

Das Ausrücklager macht sich vom Acker!

Das Rubbeln das Du spürst und das Geräusch kommt daher, dass das Ausrücklager nicht mehr sauber drehen kann, somit schleift es an den Federhebeln der Druckplatte und verurssacht damit die Geräusche. Das Rubbeln kommt vom defekten lager selbst.

Grüßle
Jens

PS: Wer das Ausrücklager austauscht, macht auch gleich die Kupplung neu, die Arbeit ist die selbe!
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kupplung.de - guter Witz...

Beitrag von Daemonarch »

Olli W. hat geschrieben:...dort gibt es nur Anhängerkupplungen.

Gruss,
Olli
Hoppla, wie peinlich!
Da muss ich wohl nochmal den link auf der Zapfpistole checken! 8)
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Ja, hört sich nach Ausrückmechanismus/Ausrücklager an.
Leichte Geräusche habe ich bei fast jedem Lager schon gehört - richtig laute Geräusche sind scheiße.

Gibt es aber noch einen braunen Trick, den viele Werkstätten anwenden - den man aus meiner Sicht versuchen kann.
Mit nem Langen Rüssel und Graphit-Spray versuchen die Welle zu treffen und ein wenig einzumoddern-Nicht zu viel, sonst hast Du ne Rutsch-Kupplung.
Damit sollte wenigstens das ABS-GEfühl beim Treten der Kupplung nachlassen (Ausrücklager rutscht nicht mehr auf Welle).
Antworten