Seite 1 von 1

Ruckeln

Verfasst: 10.03.2005, 07:51
von Floh
moin

ich weiss nicht, aber irgendwie hat mein 100er RT es gerade noch in die Firma gschafft. Das Ruckeln ist extrem geworden, rennt teilweise nur noch auf 4zylinder. WAS TUN ??? :roll:

Danke
Floh

die üblichen Verdächtigen?

Verfasst: 10.03.2005, 08:18
von Jens H.
Hallo Floh,

was machen die üblichen Verdächtigen?

- Zündverteiler und Kerzenstecker bzw. Kerzen (tritt das jetzt vermehrt bei Feuchtigkeit auf?)

- Temperatursensor (durchmessen)
- Leerlaufschalter (durchmessen)
- Lambdasonde (Stecker abziehr und probefahren)
- Drucksteller am Mengenteiler (Stecker abziehen und Probefahren)
- Einspritzventile (wieviel km hast Du runter?)

Im Zweifelsfall mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht verrät er es Dir ja schon.

Mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein.

Gruß
Jens

Verfasst: 10.03.2005, 08:52
von Floh
Hoi!

wie lese ich den fehlerspeicher aus ?

jetzt hab eich ihn in die Halle gefahren, und das ruckeln war weg..mmmh. komisch ist das schon !!

Schau doch einmal in die Slebst Doku

Verfasst: 10.03.2005, 10:02
von Avant

Verfasst: 10.03.2005, 11:09
von Doc Schulle
moin erstmal.

du sagst der wagen lief teilweise auf 4 zylindern. konntest du orten welcher der 5 zyl dann nicht mitlief?
könnte es sein dass es der erste (längstes zündkabel) war? dann stell den wagen erstmal wieder ausse halle raus. wenn das ruckeln wieder da ist, jauch mal deine zündkabel mit kontaktspray, wd-40 o.ä. ein und guck mal ob´s dann funzt.
hatte auch mal so´ne erscheinung, zylinder 1 fiel teilweise aus. offensichtlich überalterte zündkabel. mit´n satz neuen kabeln schnurrte er wieder wie ´ne eins.
´ner freundin mit´n B4 hat´s neulich auch geholfen.