Seite 1 von 1

Nochmal Leerlauf beim 200 TQ mit KG Motor (86er)

Verfasst: 10.03.2005, 17:30
von Gast
hi männer,

ich habe mit meinem 200er folgendes problem:

bei kaltem motor läuft er sauber um die 800 u/min im leerlauf. bei erreichen der betriebstemperatur (80 °) steht die leerlaufdrehzal bei 1000 (was ja wohl nicht normal sein kann....und nervt). ausserdem fällt die drehzahl dann sehr langsam ab, was auch beim schalten nervig ist.

ansonsten gibt es eigentlich wenig zu berichten von dem guten stück. bin letztens mal nach luxemburg gefahren (von genf aus) und er hat sich absolut mustergültig gezeigt (bis auf den treibstoffverbrauch....aber da war ich wohl der schuldige :twisted:

dann gab es da noch so ein paar tdi fuzzies die sich wohl künftig hüten werden einem alten audi 44 die lichthupe zu geben....denn sie könnten ganz einfach deklassiert werden :D

die 182 pferdchen scheinen alle vollzählig versammelt. und das mit immerhin 253'000 km laufleistung.

ach ja ein paar kleinigkeiten (ich hoffe es zumindest):

kann mir einer sagen was das BI-LEV in der klima soll ? ausserdem bläst die lüftung so gut wie nie durch die luftausströmer im armaturenbrett sondern nur über die scheibenlüftung....wohl gemerkt es ist immer angenehm warm aber irgendwie doch merkwürdig.

was war noch ? ach ja in mailand haben sie mir die die abdeckungen an den c säulen geklaut. kann man die bei audi kaufen oder hat jemand welche rumliegen die er nicht mehr braucht (in petrolgrün, wenns geht) ?

freue mich auf eure kompetenten beiträge !

gruss aus der ch
rudolf

Re: Nochmal Leerlauf beim 200 TQ mit KG Motor (86er)

Verfasst: 10.03.2005, 19:32
von Kai Desler
Anonymous hat geschrieben:[...]
kann mir einer sagen was das BI-LEV in der klima soll ? ausserdem bläst die lüftung so gut wie nie durch die luftausströmer im armaturenbrett sondern nur über die scheibenlüftung....wohl gemerkt es ist immer angenehm warm aber irgendwie doch merkwürdig.
[...]
gruss aus der ch
rudolf
Hallo Rudolf,

Bei BI-LEV sollte, je nach Einstellung der Klimaanlage, kalte oder warme Luft aus den Luftausströmern im Armaturenbrett (im Amtsdeutsch heissen die, glaube ich, auch Mannanstroemer) stroemen. Ist allerdings eher ein laues Lueftchen, da die Luft auch auf alle anderen Oeffnungen verteilt wird. Gleichzeitig kommt auch hinten Luft aus den Duesen hinter der Mittelkonsole! Wenn Du die zudrehst, kommt vorne ensprechend etwas mehr.

Bei Stellung AUTO kommt aus der Mitte keine Warmluft, nur Kaltluft, wenn es der Klimaanlage zu warm im Auto wird. In den anderen Stellungen bleiben die mittleren Oeffnungen verschlossen.

Das mit den C-Saeulen ist ein Sauerei! Wer, bitteschoen, macht denn sowas?! :evil:

Cheers, und viel Gruesse aus Chicago!
Kai