Seite 1 von 1

Digitaluhr

Verfasst: 12.03.2005, 11:38
von Gast
hy Leute!
So... nachdem ich erst frühestens Montag wieder mit meinem MC fahren kann (Lima-Regler), hab ich mir gedacht, löte ich mal wieder die Lötstellen nach, weil der Tacho schon wieder zu wackeln begann. Wenn ich das Ding gleich zerlegt hab, hab ich mir gedacht ich kann vielleicht gleich auch die Digitaluhr reparieren! --> Zeigt nicht mehr alles an. Ich glaub ihr wisst was ich mein! Kann man da irgendwas machen oder ist die Uhr hinüber? Sind da auch Lötstellen schuld dran?
Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG Alex

Das war ich

Verfasst: 12.03.2005, 12:36
von Alex600Ai
Wollt nur sagen das der Beitrag von mir war..... :D

löte mal die lötstellen nach..

Verfasst: 12.03.2005, 13:50
von Timo 220V
hi,

die digi- anzeige unterliegt normalerweise keinem verschleiss, soweit ich

weiss.. die ansteuerung der anzeige wird wohl fehlerhaft sein, bedingt durch z.b. eine kalte lötstelle..

teste das mal..

Verfasst: 12.03.2005, 21:37
von Max
Hi Alex!

Also ich habs nicht geschafft die Uhr zu reparieren. Du kannst sie aber im ausgebauten Zustand mit einem 9V - Block testen falls du es versuchen oder dir eine vom Schrott holen willst.

Gruss Max

Verfasst: 13.03.2005, 00:37
von Thomas
Hi,

das Problem ist sicher, daß das LC-Display keinen richtigen Kontakt mehr zu der Uhrenplatine hat.

Zwischen Platine und Display sind Verbinder, die genau in der richtigen Position (1/10 mm) sitzen müssen, sonst werden einzelne Segmente nicht mehr versorgt.

Wenn das nicht mehr paßt, ists ein reiner Alptraum! Kann man stundenlang fummeln, ohne daß man es hinkriegt. Manchmal geht es doch. Wenn Du günstig ne neue Uhr kriegen kannst, wäre das sicher einfacher. Ansonsten, versuch es. Aber es kostet einige Geduld...

Was übrigens nicht nur für die Audi-Uhr gilt, sondern auch für Funkwecker, Thermometer, Taschenrechner und alles weitere, wo LCDs verbaut sind... :-(

Viel Erfolg
Thomas