Seite 1 von 1
Die Sprit-Brumm-Pumpe?
Verfasst: 12.03.2005, 17:52
von hinki
Hallo liebes Forum!
Gibt es eine Übersicht über die möglichen Pumpen für unsere Audis? Welceh Teilenummern passen für mein Teufelchen? (NF Vorface Fahrgestellnummer mit J)
Vielen Dank und Grüße
Hinki
Spritpumpe
Verfasst: 12.03.2005, 19:00
von Bernd F.
Hi Hinki,
ich hab mir grad mal den Spaß gemacht und bei A6/S6 Quattro 2002-2004 geschaut. Bis auf Teilenummer (443 906 087 BE für unsere Brummer und 8A0 906 087 E für einen neuen A6 Quattro) sehe ich auf den Bildern keine unterschiede.
Ich finde sowieso viele passende Teile bis ´97. Der Achslenker hinten hat ab Modeljahr 88, also J, bis ´97 seine Teilenummer nicht verändert, nur etwas die Form
Gruß
Bernd
Pierburg Datenblatt
Verfasst: 14.03.2005, 08:56
von Avant
Hi Hinki,
kennst Du das? Sollte alle Fragen klären..........

hmmm

......ne doch nicht bist ja der Hinki, Ergibt bestimmt wieder ne menge neue Fragen!!!
http://www.arcor.de/palb/alben/52/39404 ... 633238.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/52/39404 ... 613634.jpg
Gruß
Mathias
Re: Pierburg Datenblatt
Verfasst: 14.03.2005, 09:03
von hinki
ja ja ja gibs mir nur ordentlich
Danke, werde ich mal studieren...
Gruß
Hinki
Jeder wie er es mag..........
Verfasst: 14.03.2005, 09:16
von Avant
Hi Hinki,
ne is ja Richtig. Wie oft macht man Sachen, weil man es halt gewohnt ist! aber warum weis man gar nicht........... habe durch Deine Fragen schon sehr viel dazugelernt.
Also lass dich nicht entmutigen...........
Gruß
Mathias
Verfasst: 14.03.2005, 10:54
von kpt.-Como
Moin Werner,
warum schaust Du nicht ins Selbst-Doku?
Siehe hier=>
Benzinpumpe aus- und einbauen
Welche Pumpe bei dir verbaut ist musst du schon selber nachsehen!
Man muß schon sehr genau hinsehen.
Verfasst: 14.03.2005, 11:15
von hinki
kpt.-Como hat geschrieben:Moin Werner,
warum schaust Du nicht ins Selbst-Doku?
Siehe hier=>
Benzinpumpe aus- und einbauen
Welche Pumpe bei dir verbaut ist musst du schon selber nachsehen!
Man muß schon sehr genau hinsehen.
Hallo!
Beim genauen Hinsehen in der Selbstdoku habe ich festgestellt, dass das nicht meine Pumpe ist, die da beschrieben und abgebildet ist! Danke.
Den Ausbau schaffe ich schon, wollte nur eigentlich mal den Unterschied wissen....
Naja, egal, kriege heute meine "Neue" und muss nur noch den Tank leerfahren...dann folgt Umbau und endlich wieder Ruhe im Schiff!!!
Danke und Gruß
Hinki
Verfasst: 14.03.2005, 17:12
von kpt.-Como
Wie jetzt?
Welche Pumpengröße haste denn bestellt?
60mm oder 43mm?
Und welche Halterung haste im Tank?
Ist doch alles haarklein beschrieben. Denn: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Sogar die Bilder zeigen die Unterschiede.
Ich habe es mir und anderen erspart ALLE Varianten im Bild darzustellen.
Verfasst: 15.03.2005, 07:29
von hinki
kpt.-Como hat geschrieben:Wie jetzt?
Welche Pumpengröße haste denn bestellt?
60mm oder 43mm?
Und welche Halterung haste im Tank?
Ist doch alles haarklein beschrieben. Denn: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Sogar die Bilder zeigen die Unterschiede.
Ich habe es mir und anderen erspart ALLE Varianten im Bild darzustellen.
Hallo!
Es ist die 60er mit der Dreibeinhalterung ohne das ganze Plastikgedööns drumrum und drauf. So genau ist das nun wirklich nicht beschrieben.
Danke Gruß
Hinki
Verfasst: 15.03.2005, 12:14
von kpt.-Como
Da Du ja jetzt Erfahrungen sammeln konntest, darfst Du gern den Selbst-Doku Beitrag sinnvoll ergänzen!

Verfasst: 15.03.2005, 13:39
von hinki
kpt.-Como hat geschrieben:Da Du ja jetzt Erfahrungen sammeln konntest, darfst Du gern den Selbst-Doku Beitrag sinnvoll ergänzen!

ok ok ok....werde mal sehen, was ich da machen kann...
Denkt doch bitte auch an sie stolzen Vorface-Besitzer!!! mit den alten Pumpen die...und mit den "guten" Türschlössern, dem ergonomisch ausgefeilten Cockpit-Disign, der richtigen Tachowelle, dem einfachen doppelten Wischwaschwassertanksystem, und nicht zuletzt mit dem wirklich besseren schaltbaren Zentral-Differenzial!
Gruß
Hinki