Seite 1 von 1

Lambdasonde in allen 20v Turbo die gleiche?

Verfasst: 13.03.2005, 10:40
von Audi.200.20v.turbo
Hallo habe eine Lambdasonde von einen s4, S6, RS2 rum liegen,
funktioniert die auch ohne Probleme in mein 20V 3B

Die Sonden haben nämlich unterschiedliche teilenummern, aber die Steckverbindungen sind gleich.

Gruß Toni

die sollten gleich sein

Verfasst: 14.03.2005, 14:42
von ray
Moin, so lange die gleiche anzahl an belegten kontakten an den steckern beidseitig sind (nämlich 3: Heizung +/- und Signalleitung) und die Sonden sganwirmal nicht gerade aus einem modernen Diesel oder Benziner-DI stammen, dann sollten sie auch arbeiten.

Gruß

raymond

Verfasst: 14.03.2005, 19:56
von Audi.200.20v.turbo
Hallo Raymond
Das sie funktioniert, hatte ich mir auch schon gedacht, weil eigentlich jede Lambdasonde (keine Breitbandsonde) alle die gleiche Signalspannung liefern, aber ich hatte mir nur Gedanken drüber gemacht wegen Abgastemperatur, hätte ja sein können das die vom AAN anders ist als 3B

Verfasst: 14.03.2005, 20:00
von Alex
weil eigentlich jede Lambdasonde (keine Breitbandsonde) alle die gleiche Signalspannung
Tja, leider sind die Sonden vom 3B, ADU, ABY, AAN Breitbandlambdasonden :oops:

Grüße
Alex

Verfasst: 14.03.2005, 20:02
von Audi.200.20v.turbo
HÄ.. seit wann denn das??? Breitband lambdasonden sind doch nur in den neuen Fahrzeugen verbaut, wie im FSI