Seite 1 von 1

Heckschürze 200 20V Limo. demontieren

Verfasst: 14.03.2005, 15:17
von Hoschek20V
nach einem leichtem Auffahr-Unfall muß leider meine Heckschürze
am 220V Limo. runter!

Was muß ich alles beachten, was alles wegbauen?

Bin für jeden Hinweis/Ratschlag dankbar.

Gruß Klaus

Verfasst: 14.03.2005, 16:22
von KonstantinK
hinten sind an der Schürze 2 Abdeckungen, die müssen runter, da sind dann 8er Inbus Schrauben hinter (bitte drauf achten, dass der Inbus richtig sitzt, die sitzen meist sehr fest und sind schnell wund!)
Seitlich sind die Schürze in so Schienen, also einfach nur noch nach hintenwegziehen... Unter Umständen hängt die noch etwas an den Innenradhäusern, dann musst du die noch dran vorbeidrücken

Hinter der Schürze sind 2 Halter, die sich beim Unfall verbiegen, damit die Karosse nciht in mitleidenschaft gezogen wird, kannst du dann mit ner 13er Nuss abschrauben und das wars

ThinkPositive: Zum Glück wars hinten, die Schürzen bekommt man meist noch recht günstig ;-)

Verfasst: 14.03.2005, 16:55
von Hoschek20V
Danke Dir vielmals für die ausführliche Beschreibung!

Leider war es mein Bruder der mir hinten draufgefahren ist, also nichts
mit Schadensersatz über Versicherung.

Was mich noch interessieren würde:

die Chromleisten und die schwarzen Gummi-Ecken am Radlauf können
dranbleiben?

Gruß Klaus

Verfasst: 14.03.2005, 17:15
von KonstantinK
die Chromleisten können auf jeden Fall dranbleiben, solltest nur etwas aufpassen, weil die ja aus Kunststoff sind. Nicht, dass du die Schürze unbedacht nach oben drückst ;-)

wenn ich mich jetzt richtig erinnere, können die GummiTeile auch dran bleiben, die hängen nur an der ChromLeiste und sind Innen im Kotflügel verschraubt