Seite 1 von 1
ESV - bestellen
Verfasst: 14.03.2005, 21:10
von audidp
Hallo,
brauche mal ne kleine Hilfe..
Möchte mir neue ESV bestellen was benötige ich alles????
Kann mir jemand sagen was da alles gewechselt werden muß weil ich irgendwo was von Einsätzen gehört habe

.
Danke schon mal im voraus.
Dirk
Verfasst: 14.03.2005, 21:20
von Audi.200.20v.turbo
Hallo Dirk,
die ESV von der K Jetronik gibt es komplett, aber ob man die Einsätze in den Ventil einzeln wechseln kann weis ich auch nicht so genau.
Verfasst: 14.03.2005, 21:56
von Thomas H
Hi,
die ESV habe ich bei Bosch geholt, die Einsätze beim "Freundlichen". Würde obligatorisch alle Einsätze machen. Zum Wechseln der Einsätze wird ein 17er Innensechskant benötigt. Ist in der SelbstDoku ausführlich beschrieben.
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 15.03.2005, 20:10
von audidp
Hallo,
Danke für die Antworten.
Leider kann ich die ESV nicht allein tauschen dazu fehlt mit das nötige Werkzeug noch habe ich genau Ahnung wie man das macht da der jenige der dies machen sollte sich leider nicht mehr meldet..
Werde die Teile Bestellen und dann beim Händler in Lbg einbauen lassen.
Nochmal paar fragen:
1: was kosten mich das???
2: wie teuer sollte der Einbau bei einer freien Werkstatt kosten???
Wie sieht esmit diesen Benzinrückschlagventil aus???Sollte man dies auch wechseln??
Danke für eure Antworten.
Grüßle Dirk
Verfasst: 16.03.2005, 06:32
von rose
Hi Dirk,
das ist wirklich kein Akt, das selber zu machen.
Nimm dir einen Sa Zeit (eventuell auch noch sicherheitshalber So) und hole dir die Tel.Nr, von einem hier ausm Forum, der das schon mal oder öfters gemacht hat und gut ist (auch für den geldbeutel)
Die ventile werden rausgehebelt. Je nach Zustand der O-Ringe, geht das mehr oder weinger geschmeidig oder es geht sau schwer. So hatte ich das Problem beim meinem CoupéQuattro.
Vor dem hebeln löst du die Schraubverbindung der Zuleitungen auf die ESV und dann wieder anziehen, sachte, wegen dem hebeln.bzw ziehen.
Wenns Probleme gibt, meine Nummer steht ja unten im Profil. Bin leider die nächsten zwei Wochen zu Hause in Freiburg am basteln und nicht hier in Esslingen. Wenn du willst, kann ich am Do schnell mal vorbeischauen, da ich sowieso noch in Kornwestheim bin bei Kühler-Günther im Gewerbegebiet.
Viele Grüße Tim
ESV und Zubehör gibts günstig bei
Verfasst: 16.03.2005, 08:50
von hinki
Autoteile Neubert. Vorher genau feststellen, welche Du brauchst, oder dort anrufen und die Daten durchgeben.
Gruß
Hinki
Verfasst: 16.03.2005, 23:50
von audidp
@rose vielen Dank für Deine Hilfe-----habe wieder Hilfe bekommen von Jens(Gott sei Dank)

der ist so nett wie schon immer und macht mir das da ich auch nicht die möglichkeit habe da groß am Auto zu basteln.
@hinki Danke nochmal habe ja die Adresse von Dir per PN schon mal bekommen.
Werde morgen dort die teile bestellen-------wollte nur wissen was ich genau bestellen sollte(Bezeichnung).
Danke an alle.
Vielleicht sieht man sich mal in Stuttgart Abends zum was trinken@rose eventuell auch Jens und andere hier
Verfasst: 17.03.2005, 07:04
von rose
Hi,
ja da musst mal ab und an unter Treffen schauen. Haben uns in letzter Zeit jeden Monat getroffen
Und schonmal vormerken. Ende April, Treffen in Sindelfingen, gelle!
Grüße Tim
Verfasst: 18.03.2005, 00:34
von audidp
rose hat geschrieben:Hi,
ja da musst mal ab und an unter Treffen schauen. Haben uns in letzter Zeit jeden Monat getroffen
Und schonmal vormerken. Ende April, Treffen in Sindelfingen, gelle!
Grüße Tim
Na dann werde ich mir mal nen dicken Strich in den Kalender machen

.
Grüßle Dirk
Verfasst: 18.03.2005, 22:58
von Markus(Audi200AvantTQ)
Thomas H hat geschrieben:Hi,
die ESV habe ich bei Bosch geholt, die Einsätze beim "Freundlichen". Würde obligatorisch alle Einsätze machen. Zum Wechseln der Einsätze wird ein 17er Innensechskant benötigt. Ist in der SelbstDoku ausführlich beschrieben.
Grüßle
Thomas H
Hallo,
also meiner meinung nach benötigt man einen 13 er Inbuss(Innensechskant).
Nix für Ungut.
Gruß Markus
Verfasst: 18.03.2005, 23:33
von audidp
Also habe jetzt die Teile bestellt kostet 193,-Euronen.
Finde ich noch ganz okay.
Bis dahin.
Grüßle Dirk.
Jens wird schon wissen welchen Imbus wir brauchen...gell

Verfasst: 18.03.2005, 23:42
von Markus(Audi200AvantTQ)