Seite 1 von 1

V8 5Gang - 20V 5Gang-Getriebe

Verfasst: 14.03.2005, 23:18
von KonstantinK
Nabend!

sind die beiden Getriebe gleich, was die Verbindung zum Motor und die Halterungen angeht?
Und ist die Übersetzung ne andere?

Das V8 Getriebe ist ja verstärkt und sollte das Drehmoment eines K26/8 verkraften, oder?

bis dann
Konstantin

Verfasst: 15.03.2005, 20:08
von KonstantinK
weiß niemand, ob sich die Getriebe ohne Änderungen umschrauben lassen?

getriebe

Verfasst: 15.03.2005, 20:59
von audibirne
ich habe mal gehört das das getriebe vom v8 gleich sein soll evtl nur verstärkt


gruss michael

Verfasst: 15.03.2005, 21:04
von KonstantinK
genau um das verstärkt geht es ja ;-)
Ein Kumpel von mir will noch diesen Sommer auf nen K26/8 umbauen und ich habe das Gefühl, er verdrängt, dass er das Getriebe ändern muss....
Und der Umbau auf 6-Gang kostet ja doch noch ein bischen was und ist mehr Arbeit
das V8 Getriebe sollte das Drehmoment des K26/8 verkraften

Verfasst: 15.03.2005, 21:35
von AndiL
Hi

also ab ca. 350PS wird es kritisch mit dem 20V Getriebe.

Die Grundsatzfrage ist ganz einfach:

Beginnt der Getriebekennbuchstabe mit A** oder mit C** ???

Getriebe mit A** (wie im 200-20V) vertragen vor aus diversen Gründen deutlich weniger Leistung - die Hauptwelle ist deutlich dünner und schwächer und der 5. Gang ist geklebt und nicht verzahnt auf der Welle. Zudem können bei grösserer Leistung die Gehäuse selber brechen. Ueber den Daumen in etwa gut für 350 PS. Mit gechipptem ADU Lader ist die Grenze jedenfalls bereits überschritten und es gibt Defekte.

Getriebe mit C** sollten egal ob 5 oder 6-gang dieselbe Leistung vertragen, das sind Getriebe mit dem 01E Gehäuse und hier sind auch die Räder der grössten Gänge verzahnt auf der Welle. Im RS2 wurde bei späteren Modellen im CBR der 1. Gang zusätzlich verstärkt wegen Spinner mit Vollgas und schletzender Kupplung. C** Getriebe finden sich in der ganzen Audi- Palette, V8 Schalter, S2, S4, S6 und und und... Die C** Getriebe die an V8 Motoren angebaut sind besitzen meines Wissens zusätzlich eine Umwälzpumpe und einen externen Oelkühler.

Ob auch die ersten V8 Schalter ein O1E Getriebe drinn haben weiss ich nicht. Anstelle eines A** ein C** Getriebe einfach so einzubauen geht nicht, da die Getiebe beispielsweise unterschiedliche Haltepunkte und auch Halterungen mit unterschiedlichen Aufnahmepunkten am Aggregatträger haben. Zudem sind sie unterschiedlich breit und lang (Antriebswellen + Kardan).

Gruss, Andi

Verfasst: 15.03.2005, 21:44
von KonstantinK
d.h. man kann nicht einfach die beiden 5-Gang Getriebe austauschen?
Hätte gedacht, die sind von den Haltepunkten gleich...

Sind denn die 5-Gang (aus dem V8) und die 6-Gang (also CBR & Co.) von den Halterungen, Antriebswellen & Kardanlänge gleich?

Verfasst: 16.03.2005, 08:33
von AndiL
Hi

gemäss Akte vom V8 Jg. 89 (der erste)

5- Gang AWW
6- Gang CBM

voila, das 5-Gang hat ein 016 Gehäuse wie im 200-20V, das CBM ist ein 01E. Auch der Aggregatträger usw. sind bei diesen V8 unterschiedlich.

Die beiden 5-gang Getriebe solltest Du demnach vermutlich tauschen können ohne grossen Aufwand, nur dürfte das nichts bringen, da das AWW dieselbe Technologie hat wie das 20V Getriebe.

Gruss, Andi

Verfasst: 16.03.2005, 19:09
von KonstantinK
AndiL hat geschrieben:Die beiden 5-gang Getriebe solltest Du demnach vermutlich tauschen können ohne grossen Aufwand, nur dürfte das nichts bringen, da das AWW dieselbe Technologie hat wie das 20V Getriebe.
??
Aber die V8 Getriebe sollen doch alle verstärkt sein? Oder ist das mal wieder so ein Gerücht?

Dann muss man wohl doch auf das 6-Gang umrüsten :-(

Verfasst: 17.03.2005, 09:21
von AndiL
KonstantinK hat geschrieben:Aber die V8 Getriebe sollen doch alle verstärkt sein?
Hi

das entzieht sich meinen Kenntnissen. Ich würde passend zum geplanten Lader nur ein 01E Getriebe verbauen.

Gruss, Andi

Verfasst: 17.03.2005, 19:55
von KonstantinK
gibts da schon irgendwelche Beschreibungen, welche Halter wie geändert werden müssen?

Habe leider noch kein Getriebe hier, kann das also (noch ;-)) nicht testen...

Verfasst: 18.03.2005, 09:03
von AndiL
KonstantinK hat geschrieben:gibts da schon irgendwelche Beschreibungen, welche Halter wie geändert werden müssen?
schaust Du hier.. http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... cbl+halter

Verfasst: 22.03.2005, 22:35
von Mogi

Verfasst: 22.03.2005, 22:57
von KonstantinK
nicht wirklich, weil AlexP1 (??) da ja nicht beschreibt, welches Getriebe er verwendet... Und es ging ja auch darum, ob es ein getriebe gibt, das gut 500Nm verträgt und Baugleich mit ADZ Getriebe ist...