Brauche Gewindegrößen am NF (AAR) Mengenteiler
Verfasst: 16.03.2005, 12:50
Hallo,
Ich habe mich in Zusammenarbeit mit André durch den RLF vom NF gearbeitet, und bin an der Stelle angekommen, wo ich den Systemdruck und den Differenzdruck am Mengenteiler messen muss. Nun will ich mir ein Manometer ausleihen (bin noch auf der Suche), und brauche die richtigen Gewindemaße, um zu sehen, ob das Gerät auch passende Adapter hat.
Zur Veranschaulichung zwei Bilder weiter unten. Das erste ist eine systematische Zeichnung, die ich mir auf "Paint" zusammengemaust
habe, um sinnvoll mit André diskutieren zu können. Das zweite zeigt den MT meines AAR.
Ich brauche das Gewindemaß der folgenden (weiblichen) Anschlüsse des MT:
1) Ausgang für's KSV (eine der sechs Ausgänge oben am Mengenteiler, im ersten Bild "KSV" gekennzeichnet)
2) Mess-Stelle der Unterkammer (im ersten Bild als "Blindstopfen" gekennzeichnet, im zweiten Bild die Schraube direkt über dem Stecker vom Stauscheibenpoti).
Und vielleicht auch noch das Gewindemaß vom KSV selber, falls ich die KSV-Leitung nicht am Mengenteiler, sondern direkt am KSV abschrauben will. (Habe momentan nicht im Kopf, wie der Anschluss da genau aussieht).
Hier die Bilder:


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
(Über den Messvorgang, sowie die genaue Funktion der verschiedenen Leitungen (vor allem C-D und E-F im ersten Bild), will ich jetzt nicht lange schreiben, das haben André und ich uns mühsamst aus diversen SSPs und dem RLF erarbeitet.
Aber nun isses klar. Ist ein brilliantes System, wenn man es erst einmal verstanden hat.
)
Ciao,
mAARk
*der dem Problem auf die Spur kommt, aber genaue Druckmesswerte braucht, um eine endgültige Aussage über seinen MT und Drucksteller machen zu können*
Ich habe mich in Zusammenarbeit mit André durch den RLF vom NF gearbeitet, und bin an der Stelle angekommen, wo ich den Systemdruck und den Differenzdruck am Mengenteiler messen muss. Nun will ich mir ein Manometer ausleihen (bin noch auf der Suche), und brauche die richtigen Gewindemaße, um zu sehen, ob das Gerät auch passende Adapter hat.
Zur Veranschaulichung zwei Bilder weiter unten. Das erste ist eine systematische Zeichnung, die ich mir auf "Paint" zusammengemaust
Ich brauche das Gewindemaß der folgenden (weiblichen) Anschlüsse des MT:
1) Ausgang für's KSV (eine der sechs Ausgänge oben am Mengenteiler, im ersten Bild "KSV" gekennzeichnet)
2) Mess-Stelle der Unterkammer (im ersten Bild als "Blindstopfen" gekennzeichnet, im zweiten Bild die Schraube direkt über dem Stecker vom Stauscheibenpoti).
Und vielleicht auch noch das Gewindemaß vom KSV selber, falls ich die KSV-Leitung nicht am Mengenteiler, sondern direkt am KSV abschrauben will. (Habe momentan nicht im Kopf, wie der Anschluss da genau aussieht).
Hier die Bilder:


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
(Über den Messvorgang, sowie die genaue Funktion der verschiedenen Leitungen (vor allem C-D und E-F im ersten Bild), will ich jetzt nicht lange schreiben, das haben André und ich uns mühsamst aus diversen SSPs und dem RLF erarbeitet.
Ciao,
mAARk
*der dem Problem auf die Spur kommt, aber genaue Druckmesswerte braucht, um eine endgültige Aussage über seinen MT und Drucksteller machen zu können*