Seite 1 von 1

Seltsamer Aufkleber auf Steuergerät

Verfasst: 12.11.2004, 23:13
von audidp
Wie Erläutert im Thread(paar kleine Problemchen) hier der seltsame Aufkleber.

Beim entfernen der Abdeckung habe ich mal aufs Steuergerät geschaut und einen Aufkleber gefunden wo Handschriftlich dies drauf steht.

"Bitte nicht entfernen-Kopiergeschützt-
Super Plus tanken............................" :shock:

Vermute mal , dass der Vorgänger was am Steurgerät verändert hat und wüßte jetzt gerne was. Habe eigentlich zu 90%nur Super getankt und nicht Super Plus.
Würde mal sagen das er etwas Programmiert hat wegen mehr Leistung oder so.Ich fand eh von Anfang an das er ziemlich schnell läuft.
Mittlerweile hat er zwar ein paar Macken wie Krümer undicht und so aber vorher (vielleicht jetzt auch noch) lief er fast 250km/h lt. Tacho.

Also denke mal das ist was für BÜRGI oder?????????????

Versuche mal nach SF zu kommen .

Grüßle

Verfasst: 13.11.2004, 08:06
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Dirk,

Handschriftlich? Und außer dem steht da nix? Das könnte eine Arbeit von ABT gewesen sein :-) So in der Art stand es bei mir auch drauf.

Bis bald

Grüßle
Jens

PS: Feder drin?

Verfasst: 13.11.2004, 19:04
von Gast
Hallo Jens,

ja die Feder ist Gott sei Dank wieder drin und bis jetzt haben die Scheiben auch nciht mehr beschlagen.

Steuergerät: Ja der Aufkleber ist per Hand geschrieben und es steht das obige drauf vielleicht noch was aber ich war froh wo ich fertig war sonst hätte ich mir das Notiert.

Sollte das von ABT sein :D wäre doch nicht schlecht oder?????

Nur was ist wegen dem Benzin ich tanke jetzt immer nur super und nicht super plus macht das was????

Grüßle und bis bald.

Verfasst: 13.11.2004, 19:05
von audidp
So ein Schitt war nich LOGIN :x

Grüßle

Verfasst: 16.11.2004, 00:33
von audidp
Wie ist das jetzt mit dem Benzin sollte ich lieber Super Plus tanken :( oder kann ich weiterhin Super tanken :-D .?????

Kann man das auslesen wie und was da Programmiert wurde???

Grüßle

Verfasst: 16.11.2004, 06:43
von rose
Hi,
ich würde dann mal sicherheitshalber Superplus tanken, solange du nicht weißt, ob der Chip noch drinnen ist.
Beim Auslesen bekommt man es meist heraus. (wars ein 10V oder 20V? Den 10V kann man glaube ich nicht auslesen, oder????)

Viele Grüße Tim

Verfasst: 16.11.2004, 16:22
von knoepel
Der 10V-Nachfacelift ist defintiv auslesbar. Aber mal kurz zum Thema Abt... Ein freund von mir war bei Abt zur Schulung weil sein Betrieb auch Chiptuning von Abt anbietet.
er sagte, die haben dort keinen Leistungsprüfstand und die Anpassung machen die nach Gefühl. O-Ton:"Wir fahren zu zweit auf die Autobahn. der eine hat den Laptop auf dem Schoß und dann probieren wir so lange rum, bis wir zufrieden sind!"
Und was ich schon für einen Pfusch von Abt gesehen habe...ts..ts..ts...
Also wenn ein Abt-chip drin sein sollte, mach was gutes und ersetze ihn durch einen von Buergi. Der Kopierschutz bei den DIL-Sockeln ist bloss eine Vertauschung der Anschlussbeinchen. Wenn du ihn auslesen möchtest musst du den Sockel mal kurz mit rauslöten und dann Sockel und Chip auf den Programmer setzen.