Seite 1 von 1

Was darf ein Audi 100 TQ Bj.87 noch kosten?

Verfasst: 13.11.2004, 11:19
von michael(audi-power.com)
Hallo ,habe mir gerade einen Audi 100 TQ Bj.87 mit 165 PS angeschaut.
Er hat Klima ,Servo ,Elek.Fensterh.Alu,AHK,150000 km runter und ist im Lack noch sehr gut.
Kein Tüv und seit ca.2 Jahren abgemeldet.

Was kann man da noch für geben??

Gruß Michael

Verfasst: 13.11.2004, 11:45
von Chri75
Hallo Michael,

also ich hab meinen 100er Turbo quattro für 1500€ im Mai dieses Jahres gekauft.
Bj. 90, 165000 km, Klima, elektr.FH, BC....

Allerdings ist eine Seite mal lackiert geworden und der re. hintere Radkasten fiel einem Parksünder zum Opfer

Vielleicht hilft dir das ja als Richtwert.

Gruss,
Chri75

Verfasst: 13.11.2004, 11:49
von michael(audi-power.com)
Hallo

Ja das hilft mir schon ein wenig weiter.
Der Audi sieht noch sehr gut aus und die wollen den loßwerden.

Werde wohl mal so einen Preis von 300-500 Euro nennen :wink:

Gruß Michael

Verfasst: 13.11.2004, 20:03
von Fairlane
Wenn die bei dem Preis einschlagen, sofort kaufen, selbst wenn der noch eine kleine technische Macke hat.
Bei uns flattern immer so Radebrechs durch die Gegend (Ihr wißt "....ich kaufen Auto) die für meinen '87-MC-Quattro mit 225tkm sogar noch 1000Euro bezahlen wollen.

Bis dann
Fairlane

Verfasst: 13.11.2004, 20:56
von Buergi
Hallo !
Ja sagmal hast du mit so einem mal verhandelt ?
Die zahlen noch so "viel" ???

Krass, gruss,

Buergi

Verfasst: 14.11.2004, 11:00
von Fairlane
Natürlich sind die ungefragt an mich herangetreten und fingen mit 500Euro an. Als ich es konsequent verneinte und ich den lange und breit erzählen musste, daß der Wagen zur Zeit unverkäuflich ist, versuchten die mich mit einen höheren Preis zu ködern und als ich denn dabei erzählte das sowieso unter 1000Euro nichts ginge, waren die auch noch sehr interessiert.
Wahrscheinlich hatte die gerade ein Anfrage nach Allrad-Audis aus Osteuropa oder dem Balkan in der Tasche und waren sehr begierig. Anders kann ich mir auch nicht dieses starke Interesse erklären, zumal es hier im Norden, ja nicht so viele Allradler gibt. Ansonsten leben diese Heinis ja davon, daß wir Deutsche unsere alten Autos immer so schnell vom Hof haben wollen und wenn die dann antanzen wird das Auto madig gemacht bis zum geht nicht mehr und eigentlich nehmen die es auch nur deshalb mit, weil sie ja schon mal da sind.
Leider lassen sich zu viele zu schnell überreden und futsch sind dann die wirklich guten Autos für deutsche Verhältnisse kleines Geld. Es ist fast unmöglich geworden hier im Hamburger Raum noch eine halbwegs korrekte Karre für 1500-2000Euro als Zweitwagen für die Frau zu bekommen, weil die Heinis hier schon alles abfischen. Die Karren die man sich dann anschaut sind wirklich Bruch und werden selbst von den Radebrechs links liegen gelassen.

Bis dann
Fairlane