Seite 1 von 1
Merkwürdig: Quattro rollt immer schlechter?
Verfasst: 17.03.2005, 20:43
von Elektronikfuzzi
N'abend.
Ich habe scheinbar einen faulen Quatti - nicht, daß man nicht wüßte, daß der Antrieb Kraft wegnimmt....aber wenn er nun an der Schräge gar nicht mehr von selbst rollen will?
Langsam habe den Eindruck, daß das Luder nur noch rollt, wenn es direkt aus dem Tank versorgt wird..
Was könnte das denn sein? Bremsen werden nicht heiß - würde ich also fürs erste ausschließen, oder?
Gruß Manna
Verfasst: 17.03.2005, 20:51
von Gast
Hallo,
mal nach dem Luftdruck geschaut? oder haut manchmal die Spur net hin?
oder doch mal nach der Bremse gucken, das nicht manchmal ein Sattel, oder handbremsseil hängt..
Gruß Toni
Verfasst: 17.03.2005, 21:22
von Thomas
Hi,
Bremse wäre sicher auch mein erster Gedanke. Einfach mal nacheinander die Räder anheben und testen, ob sie sich gleichmäßig und frei durchdrehen lassen. Dann bist Du sicher. Mit der "gefühlten Temperatur" ist sicher eine eher ungenaue Methode...
Grüße
Thomas
Verfasst: 17.03.2005, 21:23
von Fabian
Servus Manna,
ich würde spontan den Hauptbremszylinder verdächtigen.
Kann sein das der nicht mehr richtig aufmacht und alle Bremsen leicht mit Druck versorgt.Nur ganz leicht,muss nicht mal die Bremsen merklich warm werden lassen....
Hatte ich mal an meinem verflossenen NF.
Gruß
Fabian
Re: Merkwürdig: Quattro rollt immer schlechter?
Verfasst: 17.03.2005, 21:37
von Kurt Marqnat
Wisskop hat geschrieben:N'abend.
Ich habe scheinbar einen faulen Quatti - nicht, daß man nicht wüßte, daß der Antrieb Kraft wegnimmt....aber wenn er nun an der Schräge gar nicht mehr von selbst rollen will?
Langsam habe den Eindruck, daß das Luder nur noch rollt, wenn es direkt aus dem Tank versorgt wird..
Was könnte das denn sein? Bremsen werden nicht heiß - würde ich also fürs erste ausschließen, oder?
Gruß Manna
Ich würde sagen das das an verschliessenen oder sehr locker oder zu fest eingestellten Radlagern liegen kann.
War bei meinem vor kurzem so ähnlich.
Gruss
Kurt
Verfasst: 18.03.2005, 09:33
von Elektronikfuzzi
Morjens,
Dann kann also die Bremse durchaus leicht "fest" sein, ohne, daß sie heiß wird?
Uups.
Bekommt man den Hauptbremszylinder noch halbwegs auseinander? Ich hatte neulich beim Opel Kadett selbigen Verdacht...Hauptbremszylinder rausgenommen...und nicht auseinanderbekommen *kotz*
Also habe ich ihn versucht so durchzublasen (Spiritus) - was aber natürlich ne Riesensauerei gab...
Radlager verschlissen - zu fest, oder zu locker eingestellt (??) - beim Quattro?
Verschlissen - sollte man doch hören (Surrrrrrrr), oder?
Zugegeben, ich habe ein leichtes(!) surren - aber Lastabhängig, nicht richtungsabhänig - folglich habe ich es der Laufleistung und dem Differential zugeordnet...
Aber nochmal Bremse:
Was mir seit langem aufgefallen ist, ist daß der Druckpunkt von der Bremse recht hart ist, obwohl Druckspeicher und Pumpe in Ordnung sind.
Die Bremssättel habe ich das letzte mal zum Beginn des Winters kontrolliert - da war es auch schon - aber nichts zu finden, was schwergängig ist....
Mann, ich sehe mich schon die gesamte Bremsanlage zerlegen

Gruß Manna