Seite 1 von 1

Klopfen

Verfasst: 23.03.2005, 19:01
von sebastians1
Hallo,

mal ne Frage zu unseren Klopfsensoren.
Wenn diese ein Klopfen registrieren, geht er dann automatisch in den Notlauf, oder gibt es da Abgrenzungen?
Ich meine, nimmt er vieleicht erst mal nur die Zündung zurück und geht nicht gleich in Notlauf wo ja dann auch weniger Ladedruck etc. zur Verfügung steht?
Ach so.. beim MC2.
Gruß
Sebastian

Verfasst: 23.03.2005, 19:51
von Fabian
Hallo Sebastian,


der Motor MUSS sogar klopfen :shock: Aber nur wenige Arbeitstakte lang.Nur so kann sich die VEZ den günstigsten Zündzeitpunkt suchen.
Wenn er anfängt zu klopfen wird der ZZP in Richtung spät verstellt.Erst wenn das nicht genügen sollte und das klopfen dauerhaft anhält,geht er in den Notlauf.


Gruß
Fabian

Regelung...

Verfasst: 23.03.2005, 19:55
von sebastians1
Hi Fabian,

das hört sich plausibel an.
Dank Dir für Info!

An dieser Stelle mal ne Frage an die gechipten MC`ler unter euch:
Was fahrt ihr für Sprit? Super oder Super+?

Verfasst: 23.03.2005, 19:57
von Christian Schulze
Hallo,

genau.
Der ZZ wird vom VEZ Steuergerät in mehreren Schritten zurück genommen.
Das geschieht nicht nur bei schlechtem Sprit, Ablagerungen im Brennraum etc. sondern ständig wenn der Motor läuft.
Der ZZ wird der Klopfgrenze angenähert, wenn der Klopfesensor leichtes, auch für geübte Fahrer oder Mechaniker nicht hörbares Klopfen registriert
verstellt er den ZZ Richtung spät.
Da dieses leichte, gewollte Klopfen den Motor stärker erwärmt als bei Motoren ohne Klopfregelung die auf 6-8 Grad Sicherheitsabstand eingestellt sind, haben sie in der Regel (bei Audi) Ölspritzdüsen zur Kolbenbodenkühlung und grundsätzlich gepanzerte Kolben.
So viel zu dem Thema, ob man z.B. einen KU-Block für einen NF einbauen kann.

Gruß
Christian S.