Seite 1 von 1

Anhängelast C4 Benziner versus Diesel

Verfasst: 13.11.2004, 21:40
von Ludger
Hallöle,

habe gerade mal die Papiere studiert - danach darf der ACK Fronti bei max. 8% Steigung bis zu 1900 Kg ziehen.

Der 2.5 Diesel soll weniger ziehen dürfen. Woran liegt das?

Ich dacht immer die Diesel hätten sooo ein tolles Drehmoment.

Was dürfen Eure Boliden ziehen? Ist Quattro im Vorteil oder durch höheres Gewicht ein Nachteil?

Grüße! A6_Fan

P.S.: Im TV lief heute ein Vergleichstest des aktuellen Toureg mit 2.5 Diesel. Laut, lahm und mit 14.5 Liter Verbrauch zu durstig war das Fazit. Würde mich mal so am Rande interessieren, was der anhängen darf. Wiegt ja selber schon die Kleinigkeit von 2300 kg. Oder hat der ne spezielle Geländeübersetzung?

Der X3-Diesel soll vieeeeel besser sein. Hat VW da was verpennt? Warum nehmen die nicht den aktuellen 3.0 Diesel???

Verfasst: 14.11.2004, 11:22
von Mathias
Mein Audi 100 2,5 TDI darf 1800 mit abnehmbarer Kupplung ziehen, könnte ihn aber auf 2,0t auflasten lassen. Dann aber nur mit starrer Kupplung.
Brauch ich aber nicht, der Pferdehänger kommt samt Pferd grad mal auf 1200kg.

Anhängelast 2,5 tdi

Verfasst: 14.11.2004, 13:07
von fillmaster
Hallo Mathias

Habe meinen TDI auf 1650 bei 8% aufgelastet Wie kommt man an 1800 KG ????
CU
Holger

Verfasst: 14.11.2004, 14:38
von 'Christoph '
Mathias hat geschrieben:Mein Audi 100 2,5 TDI darf 1800 mit abnehmbarer Kupplung ziehen, könnte ihn aber auf 2,0t auflasten lassen. Dann aber nur mit starrer Kupplung.
Brauch ich aber nicht, der Pferdehänger kommt samt Pferd grad mal auf 1200kg.
Aber dann nur mit einem Pferd :-)

Die Anhängelast scheint größtenteils vom EIgengewicht des Zugfahrzeuges abhängig zu sein.
Dabei wird meiner Erfahrung nach einfach das Fahrzeuggewicht auf die
nächsten 100kg aufgerundet. Das ergibt dann die Anhängelast.

Inwieweit Motor und vor allen Dingen die Bremsen noch mit reinspielen,
ist mir leider nicht bekannt.

Vielleicht kann mal jemand einen Guideline dafür zusammenstellen ...

Gruß

Christoph

Re: Anhängelast C4 Benziner versus Diesel

Verfasst: 15.11.2004, 17:43
von ray
Ludger hat geschrieben: P.S.: Im TV lief heute ein Vergleichstest des aktuellen Toureg mit 2.5 Diesel. Laut, lahm und mit 14.5 Liter Verbrauch zu durstig war das Fazit. Würde mich mal so am Rande interessieren, was der anhängen darf. Wiegt ja selber schon die Kleinigkeit von 2300 kg. Oder hat der ne spezielle Geländeübersetzung?

Der X3-Diesel soll vieeeeel besser sein. Hat VW da was verpennt? Warum nehmen die nicht den aktuellen 3.0 Diesel???
hmm.. der touareg spielt auch eine klasse höher als der X3-ob man die von den fahrleistungen vergleichen sollte? der x3 zielt in der schwachsinnigen klasse der "SUV" auf die sportlichen :roll: BMW-treiber mit hang zu semi-geländegängigen fahrzeugen (wobei der x3 im gelände gar nix zu suchen hat!). das der 5er im Touareg soviel diesel wegputzt ist erklärbar und ggf. ein anderer motor in dem vehikel spaßiger..aber sparsamer sicher nicht :-( .in so einer karre säuft jeder motor. BMW macht zuggebenermaßen in puncto diesel ne menge wett-da hat VW ein wenig verschlafen/weniger innovativ.

zu anhängelasten bin ich auch überfragt, aber der drehmomentverlauf der motoren ist sicher kein kriterium ;) ...erinner dich daran, wenn du mal einen ollen 200D mit Pferdekiste hinten drann vor dir hast (selten geworden..)-null Leistung, aber 1600 :wink: kg gebremst oderso

Re: Anhängelast C4 Benziner versus Diesel

Verfasst: 15.11.2004, 20:24
von Hannes
Ludger hat geschrieben:
P.S.: Im TV lief heute ein Vergleichstest des aktuellen Toureg mit 2.5 Diesel. Laut, lahm und mit 14.5 Liter Verbrauch zu durstig war das Fazit. Würde mich mal so am Rande interessieren, was der anhängen darf. Wiegt ja selber schon die Kleinigkeit von 2300 kg. Oder hat der ne spezielle Geländeübersetzung?

Der X3-Diesel soll vieeeeel besser sein. Hat VW da was verpennt? Warum nehmen die nicht den aktuellen 3.0 Diesel???
Soweit ich weiss kann man beim Touareg 2.5TDI mit Automatik 3500kg anhängen. Das hängt aber mit der Untersetzung zusammen die ein C4 nicht hatte. Besonders beim Anfahren kommt die Anfahrschwäche unterhalb von 1800upm zum Tragen.

Übrigens gibt es den Touareg auch als 3.0TDI, der 2.5TDI ist ja nur die Einstiegsversion, wem die nicht reicht, der kann ja zum stärkeren Diesel greifen oder gleich zum V10 TDI ;)

MfG

Hannes

Re: Anhängelast 2,5 tdi

Verfasst: 16.11.2004, 09:52
von Mathias
fillmaster hat geschrieben:Hallo Mathias

Habe meinen TDI auf 1650 bei 8% aufgelastet Wie kommt man an 1800 KG ????
CU
Holger
Frag mich was leichteres. Vielleicht, weil die schon damals wußten, daß mittlerweile bei mir die von mir umgebauten innenbelüfteten Bremsen drin sind? :roll:
Oder schlicht und ergreifend ein Tippfehler, passiert beim Amt ja öfter. Meinen 200er durfte ich auch ohne Reifen fahren. "...8x16 ET xx ohne Reifen" stand da, was die damit gemeint haben, weiß der Geier.. :lol:

Gruß
Mathias