Geplatzte Servo-Pumpe,Gerissener Kühler
Verfasst: 24.03.2005, 19:38
Yo Leute!
Hab die letzten 2 wochn ziemlichen Stress mitm Audi gehabt. Letztes Wochenende löste sich der O-ring an nem Schlauch (der zum Druckspeicher) vorn an der Servopume auf. Neuen Ring rein und beim reinschrauben der Schraube das Gewinde dieser abgedreht. Ab zum "Freundlichen" und ne neue organisieren. wollten 15 € dafür!!javascript:emoticon(':shock:') bin dann zum Schrotti um dort mal zu fragen,der hatte zwar nicht genau die Richtige,aber das gewinde und die Bohrung hat gestimmt. So Schraube rein,Motor an und...........hat gehalten,aber nicht lange wieder ein knall und der kopf der schraube war weggesprengt. Hab dannam nächsten tag bei der Arbeit schnell ne neue gedreht und zu Hause reingeschraubt,Schraube hat gehalten,aber die pumpe war nicht dicht. nach genauerem hinsehn,sah ich dass diese nen riss hatte!! Hatte gott sei dank ne gebrauchte zu Hause rumliegen. der Grund für dass ganze Disaster war ne verstopfte Schraube unten beim Druckspeicher.Und gestern fuhr ich nachm arbeiten nach Hause,wo dann der Kühler riss. Neuer Kühler kommt morgen. Hoff das wars erst mal mit den pannen. Ach ja ,ich hab glaube ich den Grund für den Extremen spritverbrauch (laut BC 50,6 l)gefunden, das Multifuzzi warn gebrauchtes vom schrotti,habs heute rausgeschraubt,weiss nicht warum,awa dann viel mir auf ,dass der Stecker vom Multifuzzi 3 polig war,obwohl der stecker vierpolig ist!! Mal sehen ob er mit dem richtigen Multifuzzi weniger verbraucht.
Greetz Andi
Hab die letzten 2 wochn ziemlichen Stress mitm Audi gehabt. Letztes Wochenende löste sich der O-ring an nem Schlauch (der zum Druckspeicher) vorn an der Servopume auf. Neuen Ring rein und beim reinschrauben der Schraube das Gewinde dieser abgedreht. Ab zum "Freundlichen" und ne neue organisieren. wollten 15 € dafür!!javascript:emoticon(':shock:') bin dann zum Schrotti um dort mal zu fragen,der hatte zwar nicht genau die Richtige,aber das gewinde und die Bohrung hat gestimmt. So Schraube rein,Motor an und...........hat gehalten,aber nicht lange wieder ein knall und der kopf der schraube war weggesprengt. Hab dannam nächsten tag bei der Arbeit schnell ne neue gedreht und zu Hause reingeschraubt,Schraube hat gehalten,aber die pumpe war nicht dicht. nach genauerem hinsehn,sah ich dass diese nen riss hatte!! Hatte gott sei dank ne gebrauchte zu Hause rumliegen. der Grund für dass ganze Disaster war ne verstopfte Schraube unten beim Druckspeicher.Und gestern fuhr ich nachm arbeiten nach Hause,wo dann der Kühler riss. Neuer Kühler kommt morgen. Hoff das wars erst mal mit den pannen. Ach ja ,ich hab glaube ich den Grund für den Extremen spritverbrauch (laut BC 50,6 l)gefunden, das Multifuzzi warn gebrauchtes vom schrotti,habs heute rausgeschraubt,weiss nicht warum,awa dann viel mir auf ,dass der Stecker vom Multifuzzi 3 polig war,obwohl der stecker vierpolig ist!! Mal sehen ob er mit dem richtigen Multifuzzi weniger verbraucht.
Greetz Andi